neu
Webinar: Modellvorhaben zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Pflegefachkräfte
Prozessmanagement/Organisation
Über die Veranstaltung
Nach § 64d SGB V haben die Landesverbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen ab dem 1. Januar 2023 bundesweit Modellvorhaben zur Übertragung bestimmter, bislang dem Arztvorbehalt unterliegender, Tätigkeiten auf Pflegefachkräfte, mit Zusatzqualifikation nach §14 Pflegeberufsgesetz, durchzuführen. Mit den Modellvorhaben sollen die selbständige Ausübung von Heilkunde durch Pflegekräfte erprobt und Standards für die interprofessionelle Zusammenarbeit insbesondere zwischen Ärzten und Pflegekräften entwickelt werden. Zur Konkretisierung und Durchführung der Vorhaben verpflichtet das Gesetz den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen, Trägerverbände auf Bundesebene sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung einen Rahmenvertrag abzuschließen. Dieser ist am 01. Juli 2022 in Kraft getreten.
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der Modellvorhaben, den Inhalt des Rahmenvertrags sowie die daraus abzuleitenden Vorgaben zu den Voraussetzungen und der Durchführung.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Sinn und Zweck der Regelungen
- Inhalts des Rahmenvertrags
- Zugang zu und Durchführung von Modellvorhaben
- Katalog ärztlicher Tätigkeiten, die von Pflegefachkräften selbstständig durchgeführt werden können
- Organisatorische Vorgaben
- Monitoring/Evaluation
- Abrechnung
- Rahmenvorgaben für die interprofessionelle Zusammenarbeit
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Krankenhaus und von Pflegediensten, niedergelassene Ärzte und MVZ
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6530
An diesem Termin referieren:
Manuel Pfeifer
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, MEREBA - Die Medizinrechtsberater, Köln