Webinar: Mobile First - Apps und Mobile Marketing für Kranken­häuser

Marketing

Webinar: Mobile First - Apps und Mobile Marketing für Krankenhäuser

Marketing

Über die Veranstaltung

"Brauchen wir eine App, wenn ja, was für eine?", solche Fragen hört man in Krankenhäusern immer häufiger. Smartphones, Tablets, Phablets und tragbare Gadgets, wie Smartwatches, sind die Zukunft der Unternehmenskommunikation und des Marketings. Der Markt für mobile Endgeräte und Applikationen boomt, speziell im Gesundheitsbereich: Über 54 Prozent der Deutschen surfen mobil, Tendenz steigend. Das Marketing von Mobile Apps und alles rund um das Mobile Advertising sind wohl zwei der meist diskutierten Themen rund um mobile Angebote. Vieles ist in Mobile einfach anders als im stationären Internet, das Wissen darüber in den Krankenhäusern noch nicht immer ausreichend vorhanden.

Ihr Nutzen

In unserem Webinar lernen Sie neben den wichtigsten Strategien und Instrumenten mit all ihren Vor- und Nachteilen auch aktuelle Trend-Themen im Mobile Marketing kennen. Zudem rüsten wir Sie mit den richtigen Werkzeugen zur Auswertung und Optimierung von Mobile-Marketing-Aktivitäten aus.

Inhalt

  • Grundlagen des Mobile Marketing
  • Werkzeuge des Mobile Marketing
  • App-Marketing, Mobile Websites, Tagging & Couponing
  • Vom Bedarf zum Angebot - Grundlagen der App-Entwicklung für Kliniken (mit Stufenplan und Kostenbeispiel)
  • Apps vs. Web Apps vs. Hybride Apps
  • Rechtlichen Grenzen (HWG, Datenschutz und Transparenzanforderungen)
  • Kampagnen mit und ohne Apps
  • Best Practices: erfolgreiche Gesundheits-und Klinik-Apps
  • Resonanzkontrolle

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Marketingfachleute, Pressearbeiter, Mitarbeiter aus dem IT-Bereich aus Gesundheitseinrichtungen.

Alle Termine

17.10.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6559

An diesem Termin referieren:

Dr. Mathias Brandstädter
Dr. Mathias Brandstädter
Leiter, Unter­neh­mens­kom­mu­ni­kation und Presse­sp­recher, Univer­si­täts­k­li­nikum RWTH Aachen, Geschäfts­führer der Stiftung Univer­si­täts­me­dizin Aachen
Mehr anzeigen

Dr. Mathias Brandstädter ist seit 2012 Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Uniklinik RWTH Aachen sowie seit 2015 auch Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin Aachen. Davor war er als Leiter Unternehmenskommunikation/Marketing mehrerer Einrichtungen im Klinikkonzern der AGAPLESION gAG sowie als PR-Berater in einer Full-Service-Agentur in Düsseldorf, als Tageszeitungsredakteur in Hamburg und als Verlagsredakteur tätig.

An der Uniklinik konzipiert und koordiniert Herr Dr. Brandstädter die Maßnahmen der internen und externen Kommunikation. Dazu gehören seit 2013 auch die Vertriebsaktivitäten und die Einweiserkommunikation. Seit 2015 leitet er auch das Fundraising der Stiftung Universitätsmedizin Aachen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und publiziert regelmäßig zu Fragen des Klinikmarketings und der Unternehmenskommunikation.


Hinweis

Maximal 12 Teilnehmer*innen
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.