Webinar: MD-Struk­tur­prüfung der Komplex­codes gemäß § 275d SGB V

Dokumen­tation, Kodierung, Abrechnung

Webinar: MD-Strukturprüfung der Komplexcodes gemäß § 275d SGB V

Dokumentation, Kodierung, Abrechnung

Über die Veranstaltung

Seit 2022 dürfen nur noch geprüfte und bestätigte Komplexbehandlungen abgerechnet werden. So regelt es der im Rahmen des MDK-Reformgesetzes neu gefasste § 275d SGB V. Ebenfalls ist bei Nichtbestehen der Strukturprüfung mit einer Relevanz für Abrechnungen bzw. mit Rückforderungen der Krankenkassen zu rechnen. Die wirtschaftlichen Folgen eines solchen negativen Ergebnisses können für Krankenhäuser schwer bis existenzbedrohend sein.
In diesem Webinar wird Ihnen der Umgang mit der aktuellen StrOPS-Richtlinie und dem Begutachtungsleitfaden bezüglich der Krankenhausstrukturprüfung vermittelt. Gleichzeitig erfolgt anhand von Praxisbeispielen eine gezielte Auseinandersetzung mit unbestimmten Rechtsbegriffen und Problemen bei Antragstellung und Vorbereitung der Begutachtung.

Ihr Nutzen

  • Nach dem Webinar wissen Sie, ob Sie die Voraussetzungen der einzelnen Komplex-OPS im Jahr 2023 erfüllen.
  • Sie wissen, welche Unterlagen Sie für die Strukturprüfung vorbereiten müssen und welche nicht.
  • Sie lernen, wie Sie sich auf die Fragen des MD gezielt und spezifisch vorbereiten können.
  • Nutzen Sie erste Erkenntnisse aus bereits durchgeführten Strukturprüfungen.
  • Überprüfen Sie mit unserem Experten Ihre Ablaufbeschreibungen, Dienstanweisungen, SOP's und erhalten Sie konkrete Änderungshinweise.

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen 2023 (StrOPS-RL 2023) – was ist neu?
  • Welche Möglichkeiten der Beantragung gibt es in diesem Jahr?
  • Welche Antragsart ist die Korrekte für welche Leistung in meinem Haus?
  • Erledigungsarten "Dokumentenprüfung", "Vor-Ort-Prüfung" und die "Kombinierte Variante": was lernen wir aus 2021 und 2022?
  • Erweiterung um § 275d Abs.1a SGB V- neue Chance für neue Leistungen?
  • Welche Unterlagen müssen und dürfen dem MD zur Verfügung gestellt werden?
  • NEU: Anlage 8 StrOPS-RL
  • Optimale Organisation von Vor-Ort Prüfungen
  • Umgang mit Gutachten/Bescheinigung des MD
  • Rechtsfolgen/Rechtsschutzmöglichkeiten

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern in Vorbereitung auf die Strukturprüfungen, insbesondere aus dem Medizin-Controlling, der Personalabteilung und dem ärztlichen Dienst

Alle Termine

21.06.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6685

An diesem Termin referieren:

Jens-Uwe Füldner, LL.M
Jens-Uwe Füldner, LL.M
Vorsit­zender, Regio­nal­verband Mittel­deut­schland der Deutschen Gesell­schaft für Medizin­con­trolling e.V. (DGfM e.V.)

14.08.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6806

An diesem Termin referieren:

Jens-Uwe Füldner, LL.M
Jens-Uwe Füldner, LL.M
Vorsit­zender, Regio­nal­verband Mittel­deut­schland der Deutschen Gesell­schaft für Medizin­con­trolling e.V. (DGfM e.V.)

14.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6807

An diesem Termin referieren:

Jens-Uwe Füldner, LL.M
Jens-Uwe Füldner, LL.M
Vorsit­zender, Regio­nal­verband Mittel­deut­schland der Deutschen Gesell­schaft für Medizin­con­trolling e.V. (DGfM e.V.)
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.