neu
Webinar: Liquiditätsstresstest im Krankenhaus
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Der ökonomische Druck belastet die deutschen Krankenhäuser in vielfältiger Form massiv. Auch Kliniken mit bislang ausgeglichenen Budgets erleben derzeit ein erhöhtes Risiko der defizitären Entwicklung.
In solchen oder ähnlichen Fällen muss es das Ziel der Unternehmenssteuerung sein, die Liquiditätslage periodisch und engmaschig zu validieren. Die - unter anderem durch gesetzliche Verordnungen - liquiditätswirksamen Entwicklungen müssen frühzeitig identifiziert und quantifiziert werden, um geeignete Gegensteuerungsmaßnahmen rechtzeitig einleiten zu können.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Erstellung von Stresstests zu verschiedenen Situationen.
- Sie lernen einige Prinzipien zur Überwindung von Liquiditätskrisen in Krankenhäusern.
- Sie wissen, welche Krisenphasen sich in einem Krankenhaus ergeben können.
- Sie wissen, wie es zu solchen Phasen kommen kann.
- Sie wissen, welche aktuellen und zukünftigen Verordnungen bzw. Gesetze sich auf die direkte Liquidität eines Krankenhauses auswirken können.
Inhalt
- Krisenphasen und Krisensituation von Krankenhäusern
- Warnsignale zur Erkennung von Krisenstadien
- Auswirkung durch aktuelle und zukünftige Verordnungen bzw. Gesetze
- Erstellung eines Tools für Stresstests der Liquidität
- Mittel und Wege zur Überwindung einer Liquiditätskrise
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Bereich Geschäftsführung, Controlling sowie Finanz- und Rechnungswesen
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6457
An diesem Termin referieren:
Tobias Holzschneider
Stv. kaufmännischer Direktor, GFO Kliniken Bonn (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH)
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6800
An diesem Termin referieren:
Tobias Holzschneider
Stv. kaufmännischer Direktor, GFO Kliniken Bonn (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH)