neu

Webinar: Kunden­o­ri­en­tierung in Rehak­li­niken

Rehabi­li­tation
neu

Webinar: Kundenorientierung in Rehakliniken

Rehabilitation

Über die Veranstaltung

Der Druck auf die Rehabilitationskliniken wächst. Im Zeitalter digitaler Bewertungsportale kann jederzeit recherchiert werden, wie zufrieden die Patient*innen mit Ihrer Klinik, den damit verbundenen Leistungen und dem Verhalten Ihrer Mitarbeitenden sind. Fällt die Bewertung eher schlecht aus, kann dies schnell negative Auswirkungen auf Ihre Marktposition, Ihr Image und Ihre Belegung haben. Deshalb ist es essentiell für das gesamte Personal, den Standard Ihrer Klinik hochzuhalten und die Patient*innen zufrieden zu stellen. Doch wie kann Ihnen das gelingen?

Ihr Nutzen

  • Sie überprüfen Ihr Kommunikationsverhalten im Umgang miteinander und gegenüber den Patient*innen.
  • Sie erhalten Ideen und Anregungen, an welchen Kontaktpunkten Sie zur Zufriedenheit der Patient*innen beitragen können.
  • Sie beschäftigen sich mit Ihrer Zielgruppe und erstellen Ihre "hauseigene" Typisierung von Zielgruppenvertreter*innen (z.B. Patient*innen, Sozialarbeiter*innen, Mitarbeitende der Krankenkasse, etc.)

Inhalt

  • Trends und Herausforderungen in der Kommunikation
    • Image, Identität und Werte
  • Der Patient ist König! Bedürfnisse erkennen
    • Persona-Zielgruppenvertreter definieren und im Unternehmen nutzen
  • Kundenkommunikation, Welche Kanäle gibt es?
  • Einblick und Umgang mit den digitalen und sozialen Medien
  • Kundenorientierte Gesprächsführung
    • Kompetent und sicher wirken
    • Umgang mit Emotionen bei sich selbst und anderen
    • Zauberwörter, Killerphrasen, Formulierungshilfen - was kommt beim Gegenüber (nicht) gut an
  • Best Practice
    • Transfer und Austausch über eigene Erfahrungen im Alltag

Zielgruppe

Mitarbeitende von Rehabilitationskliniken, die im direkten Kundenkontakt stehen sowie aus der Unternehmenskommunikation oder der Personalabteilung

Alle Termine

24.10.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 14:30 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6918

An diesem Termin referieren:

Nicole Weider
Nicole Weider
Ökonomin für Marketing & Kommu­ni­kation (VWA), Trainerin und Coach für Führungs­kräfte, Trans­for­ma­tionale Führung, Change Management, Digita­li­sierung
Mehr anzeigen

Nicole Weider ist selbständige Beraterin für strategische Kommunikation im Gesundheitswesen. Sie unterstützt Führungskräfte und Teams aus Kliniken, Arztpraxen und Rehabilitationseinrichtungen bei der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihr Fokus liegt in der Begleitung von Veränderungsprozessen, mit dem Ziel, trotz allen Anforderungen patientenorientiert zu arbeiten und erfolgreich im Team zu kommunizieren.

Ihre hohe branchenübergreifende Fachkompetenz greift auf über 20 Jahre Praxiserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen, wie niedergelassenen Praxen, Kliniken, Klinikbetreiber und auch der Industrieseite zurück. Die dort erworbenen Kenntnisse, das spezielle Know-how aus Marketing und Kommunikation, das vorausschauende Mitdenken, Planen und Handeln, ihr kritischer Blick von außen, sind die Eigenschaften, die ihre Seminarteilnehmer und Kunden an der Marketing- und Kommunikations-Ökonomin (VWA) schätzen.

Zu ihren weiteren Kompetenzfeldern zählt dabei insbesondere das Thema Kommunikation im Hinblick auf Marken, Patienten, Einweiser und Mitarbeiter. Daneben hat sie in ihrer Arbeit den Begriff "Emotionalen Turnaround" entwickelt, der neben den wirtschaftlichen Vorgaben auch den Menschen, die Mitarbeiter und deren Bedürfnisse und Erwartungen betrachtet. Außerdem war die Kommunikationsexpertin zwei Jahre lang autorisierte Fachberaterin der bundesweiten Initiative unternehmensWertMensch vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Fachautorin im Rahmen der DKI-Publikation Sanierungsfall Krankenhaus - Erkennen | Vorbeugen | Abwenden.

Frau Weider versteht es, ihr Wissen unterschiedlichen Zuhörerkreisen zu vermitteln. So ist die ausgebildete Gesundheitspädagogin und systemische Beraterin u.a. als Gastdozentin in verschiedenen Hochschulen und für das DKI tätig. Da es fertige Rezepte, die überall einsetzbar sind, nicht gibt und jede Situation individuell ist, gestaltet Frau Weider ihre Konzepte individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet. Neben Trainer-Input und interaktiven Gruppenarbeiten stellt sie auch Praxisbeispiele vor. Als Seminarteilnehmer von Frau Weider hören Sie also nicht nur zu, sondern können sofort aktiv an ihren persönlichen Themen, Situationen und Vorhaben arbeiten.


Hinweis

Maximal 20 Teilnehmende!
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.