neu
Webinar: Konzernrechnungslegung im Krankenhaus nach HGB
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Immer mehr Krankenhäuser sind aufgrund der Bildung von Verbünden, Kooperationen und Fusionen sowie Ausgliederungen verpflichtet, einen Konzernabschluss aufzustellen. Erlernen Sie in diesem Webinar die dabei zu beachtenden speziellen Rechnungslegungsvorschriften und das praktische Vorgehen beim Konzernabschluss.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren praxisbezogen, was Sie für die Aufstellung Ihres Konzernabschlusses wissen müssen.
- Anschauliche Beispiele erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.
Inhalt
- Konzernrechnungslegungspflicht nach HGB
- Deutsche Rechnungslegungs-Standards (DRS)
- Abgrenzung des Konsolidierungskreises
- Konzerneinheitliche Bilanzierungs- und Bewertungsregeln
- Kapitalkonsolidierung, Behandlung eines Unterschiedsbetrages
- Schuldenkonsolidierung, Behandlung von Zwischenergebnissen, Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Latente Steuern unter Gemeinnützigkeitsaspekten
- Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel
- Konzernanhang und Konzernlagebericht
- Prüfung und Offenlegungspflichten
- Verlautbarungen des IDW
- Organisation der Konzernrechnungslegung
- Beispiel eines Konzernabschlusses
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen, sowie von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2540
An diesem Termin referieren:
Bastian Willenborg
Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer, Dr. Heilmaier & Partner GmbH, Krefeld