Webinar: Gute Gesprächs­führung und souve­räner Umgang mit Konflikten

Führung/Management/Kommu­ni­kation

Webinar: Gute Gesprächsführung und souveräner Umgang mit Konflikten

Führung/Management/Kommunikation

Über die Veranstaltung

Kommunikation verläuft nicht immer so wie geplant. Eine ehrliche Ausstrahlung, Glaubwürdigkeit, ein sicheres Auftreten und kommunikative Professionalität sind neben fachlicher Expertise entscheidend für den erfolgreichen Ablauf schwieriger Gespräche. In dieser 2-tägigen Veranstaltung setzen Sie sich intensiv mit sich selbst, Anderen und den Konfliktpotenzialen Ihres Arbeitsumfeldes auseinander. Sie lernen neue Wege kennen, um zum einen präventiv deeskalierend, zum anderen konstruktiv mit schwierigen Gesprächssituationen und Konflikten umzugehen.

Ihr Nutzen

Nach diesem Workshop werden Sie sich sicherer im Umgang mit Konflikten fühlen, weil Sie konfliktträchtige Situationen schnell erkennen, angemessen reagieren und konstruktive Konfliktgespräche führen können.

Inhalt

  • Feststellung der Handlungsfelder innerhalb des eigenen Arbeitsumfeldes für erfolgreiche Gesprächsführung und den konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Selbstreflexion und systemische Wahrnehmungs- und Kompetenzerweiterung für Nachhaltigkeit
Tag 1: Erfolgreiche Gesprächsführung
  • Grundlagen konstruktiver Kommunikation
  • Sinnvolle Gesprächsphasen: vom Führen und geführt werden im Gespräch
  • Verstehen und Verstanden werden
  • Einzel- und Gruppenübungen sowie Praxissimulationen
Tag 2: Professionelles Konfliktmanagement
  • Sinn und Botschaften von Werten, Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten im Konfliktkontext
  • Deeskalierende Konfliktlösungsstrategien und Methoden
  • Konstruktive Konfliktgespräche
  • Einzel- und Gruppenübungen sowie Praxissimulationen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen

Alle Termine

13.09.2023 - 14.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6587

1. Tag: 9.30 bis 17.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Dr. Barbara Miller
Dr. Barbara Miller, M.A.
Psycho­lin­gu­istin und Sprech­wis­sen­schaft­lerin, cmillers-Unter­neh­mens­be­ratung für Kommu­ni­kation, Würzburg
Mehr anzeigen

Frau Dr. Barbara Miller ist Psycholinguistin, Sprechwissenschaftlerin und Geschäftsführerin der Firma cmillers in Würzburg, einer Unternehmensberatung für Kommunikation. Als Expertin für Managementweiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung berät sie Fach- und Führungskräfte mittels Trainings, Seminaren, Workshops und Coaching. Dabei profitieren ihre Teilnehmer aus Krankenhäusern vor allem davon, dass Frau Dr. Miller vor ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach nach einem erfolgreichen Abschluss des Staatsexamens der Krankenpflege über 10 Jahre praktische Berufserfahrung im Krankenhaus gesammelt hat.

Ihr unternehmerisches Profil prägen jahrelange Berufserfahrung im Gesundheitswesen, ihr anschließendes Magisterstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ihre sehr erfolgreiche Promotion zum Thema "Zeitmanagement im Unternehmenssetup Südafrika - Eine empirische Weiterbildungsbedarfsanalyse im Rahmen der internationalen Bildungsforschung".

Die akademische Ausbildung zur Rhetorik- und Kommunikationstrainerin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der Zusatzqualifikation zum "Train the Trainer" legten den Grundstein für ihre Tätigkeit als Unternehmensberaterin, welche sie nun schon über 10 Jahre mit großem Engagement ausübt.

Frau Dr. Millers Beratungsfokus liegt in den Bereichen Kommunikation, transformationale Führung, Zeitmanagement, Präsentationstechnik und Stimmbildung sowie interkulturelle Intelligenz. Bei ihrer Arbeit mit Kunden legt die erfahrene Beraterin mit Gespür für das Wesentliche großen Wert auf Individualität und Authentizität und bietet somit kompetente, professionelle und zuverlässige Schulung und Beratung.

Frau Dr. Barbara Miller ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Würzburg.

23.01.2024 - 24.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6734

1. Tag: 9:30 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 9:00 bis 16:00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Dr. Barbara Miller
Dr. Barbara Miller, M.A.
Psycho­lin­gu­istin und Sprech­wis­sen­schaft­lerin, cmillers-Unter­neh­mens­be­ratung für Kommu­ni­kation, Würzburg
Mehr anzeigen

Frau Dr. Barbara Miller ist Psycholinguistin, Sprechwissenschaftlerin und Geschäftsführerin der Firma cmillers in Würzburg, einer Unternehmensberatung für Kommunikation. Als Expertin für Managementweiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung berät sie Fach- und Führungskräfte mittels Trainings, Seminaren, Workshops und Coaching. Dabei profitieren ihre Teilnehmer aus Krankenhäusern vor allem davon, dass Frau Dr. Miller vor ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach nach einem erfolgreichen Abschluss des Staatsexamens der Krankenpflege über 10 Jahre praktische Berufserfahrung im Krankenhaus gesammelt hat.

Ihr unternehmerisches Profil prägen jahrelange Berufserfahrung im Gesundheitswesen, ihr anschließendes Magisterstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ihre sehr erfolgreiche Promotion zum Thema "Zeitmanagement im Unternehmenssetup Südafrika - Eine empirische Weiterbildungsbedarfsanalyse im Rahmen der internationalen Bildungsforschung".

Die akademische Ausbildung zur Rhetorik- und Kommunikationstrainerin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der Zusatzqualifikation zum "Train the Trainer" legten den Grundstein für ihre Tätigkeit als Unternehmensberaterin, welche sie nun schon über 10 Jahre mit großem Engagement ausübt.

Frau Dr. Millers Beratungsfokus liegt in den Bereichen Kommunikation, transformationale Führung, Zeitmanagement, Präsentationstechnik und Stimmbildung sowie interkulturelle Intelligenz. Bei ihrer Arbeit mit Kunden legt die erfahrene Beraterin mit Gespür für das Wesentliche großen Wert auf Individualität und Authentizität und bietet somit kompetente, professionelle und zuverlässige Schulung und Beratung.

Frau Dr. Barbara Miller ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Würzburg.


Hinweis

Maximal 20 Teilnehmer!
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.