neu
Webinar: Grundlagen des IT-Projektmanagements - Modul 4 der Weiterbildung "Management von IT-Projekten im Krankenhaus mit Schwerpunkt KHZG"
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
IT-Projekte im Krankenhaus sind etwas Besonderes, da sie in einem komplexen Umfeld stattfinden und viele Beteiligte und Betroffene zu berücksichtigen sind. Oftmals sind Projektmitarbeitende nur mit einem Teil ihrer Arbeitszeit beteiligt und müssen gut geplant und gesteuert werden. Vor dem Hintergrund des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) und der zunehmenden Digitalisierung im Krankenhaus wird die Zahl der IT-Projekte stark zunehmen und es werden viele IT-Projektleiter und Mit-Projektleiter, auch aus der Anwendungsdomäne, mit profundem Wissen zum Projektmanagement notwendig. Hierzu ist es wichtig, die verschiedenen Projektarten, überprüfbare realistische Zieldefinitionen von Projekten zu kennen und Ziele formulieren zu können. Wichtig ist es auch, für die Projektdurchführung auf gute Methoden und Werkzeuge zurückgreifen zu können, um Projekte erfolgreich über die Ziellinie zu bringen. Auch für Projekte ist das effektive digitale Miteinander ein kritischer Erfolgsfaktor, fördert dies doch Transparenz, Kooperation und Kommunikation. Letztendlich sind IT-Projekte Gestaltungsprojekte, die die Arbeitswelt der Menschen verändern. Dieses Webinar führt Sie in die wichtigsten Aspekte des IT-Projektmanagements ein.
Ihr Nutzen
Nach diesem Webinar
- kennen Sie verschiedene Projektarten, das Wesen von Projekten und ihren Life-Cycle,
- wissen Sie um die Kritikalität guter Zieldefinitionen und nach welchen Kriterien Ziele für Projekte definiert werden sollten,
- wissen Sie um die Kritikalität einer guten Dokumentation in Projekten und eines IT-gestützten guten Miteinanders,
- kennen Sie prinzipielle Arten von Methoden und Werkzeugen, um Projekte gut und erfolgreich durchzuführen und zum Abschluss zu bringen,
- wissen Sie, dass IT-Projekte keine Technikprojekte sind, sondern sozio-technische Projekte, mittels denen die Arbeitswelt der Menschen verändert wird.
Inhalt
- Projekt und Projektcharakteristika
- Projekt-Phasen und -Lifecycle
- SMART - Kriterien für Ziele
- Projektziele und Operationalisierung
- Die Rolle der Dokumentation, Organisation und Kommunikation in Projekten
- Projekt(infrastruktur)-Werkzeuge
- Rolle und Inhalte eines Projektmanuals
- Sozio-technische Aspekte von Projekten - Projekte gestalten das Krankenhaus um
Zielgruppe
IT-Fachkräfte, die in das Projektmanagement einsteigen möchten und IT-Projekte planen und managen werden sowie medizinisches Personal, das die Grundlagen zum Projektmanagement erwerben möchte und IT-Einführungs- oder Umsetzungs-Projekte im Krankenhaus mit leiten soll