neu
Webinar: Grundlagen der stationären Patientenabrechnung
Dokumentation, Kodierung, Abrechnung
Über die Veranstaltung
Das Abrechnungssystem für vollstationäre Krankenhausbehandlungen ist mittlerweile ein äußerst komplexes Gebilde geworden und wurde zuletzt durch das MDK-Reformgesetz und das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz entscheidend verändert.
Erwerben Sie in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur des deutschen aG-DRG-Fallpauschalen- und Pflegeerlössystems sowie dessen entscheidende Abrechnungsrichtlinien!
Ihr Nutzen
- Ihnen werden die Grundlagen der stationären Patientenabrechnung
inkl. den Inhalten und Folgen aus dem MDK-Reformgesetz und dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz vermittelt.
- Sie erhalten wesentliche Informationen, um Ihre Krankenhausleistungen erfolgreich und korrekt gegenüber den Kostenträgern abzurechnen.
- Sie lernen neue Ansätze zur Optimierung der
stationären Patientenabrechnung kennen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen der Abrechnung im aG-DRG-System
- aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2022
- Pflegeerlöskatalog 2022
- Abrechenbare Entgelte nach KHEntgG
- Abrechnungsregeln in der jeweils aktuellen Fassung
- Abrechnung
- von aG-DRG-Fallpauschalen
- von Pflegepersonalkosten
- von Zusatzentgelten
- von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
- bei Jahreswechsel
- vor- und nachstationärer Pauschalen
- Sonderfälle, u. a.: Abrechnung bei Verlegung, Rückverlegung, Wiederaufnahme, Beurlaubung, "Fallsplitting"
- "Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung" nach BSG
- Besonderheiten durch das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung, dem Medizin-Controlling und dem kaufmännischen Controlling