Webinar: Grund­lagen der medizi­ni­schen Fachsprache und Anatomie

Allge­meine Grund­lagen

Webinar: Grundlagen der medizinischen Fachsprache und Anatomie

Allgemeine Grundlagen

Über die Veranstaltung

Als Nicht-Mediziner*in in einer Gesundheitseinrichtung sowie als deren Dienstleister oder Verhandlungspartner*in arbeiten Sie eng mit Ärzt*innen zusammen. In der berufsübergreifenden Kommunikation benötigen Sie daher Kenntnisse der medizinischen Fachbegriffe und Anatomie.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen systematischen Einstieg in die medizinische Fachsprache und Anatomie.
  • Sie erlernen die Definition der wichtigsten Krankheitsbilder.
  • Das erworbene Wissen erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Personen im klinischen Bereich.

Inhalt

  • Aufbau und Methodik der Fachsprache Medizin
  • Erläuterung der Anatomie und Physiologie des Menschen an einzigartigen Modellen
  • Die wichtigsten und häufigsten Fachbegriffe aus folgenden Bereichen:
    • Muskel- und Skelettsystem
    • Kardiovaskuläres System
    • Blut, Lymph- und Immunsystem
    • Respiratorisches System
    • Gastrointestinales System
    • Urogenitalsystem
    • Nervensystem und Sinnesorgane
    • Endokrines System
  • Medizinische Quizfragen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und anderen Unternehmen im Gesundheitswesen

Alle Termine

26.10.2023 - 27.10.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6382

jeweils 9.00 bis 12.15 Uhr

An diesem Termin referieren:

Dr. med. Ugur Özsahin
Dr. med. Ugur Özsahin
Arzt, Gesund­heits­ö­konom, Geschäfts­führer Liomed GmbH - Die medizi­nische Lernplattform (für Gesund­heits­fach­schulen)

06.03.2024 - 07.03.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6729

jeweils 9.00 bis 12.15 Uhr

An diesem Termin referieren:

Dr. med. Ugur Özsahin
Dr. med. Ugur Özsahin
Arzt, Gesund­heits­ö­konom, Geschäfts­führer Liomed GmbH - Die medizi­nische Lernplattform (für Gesund­heits­fach­schulen)
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.