neu
Webinar: Grundlagen der medizinischen Fachsprache und Anatomie
Allgemeine Grundlagen
Über die Veranstaltung
Als Nicht-Mediziner*innen in einer Gesundheitseinrichtung sowie als deren Dienstleister oder Verhandlungspartner*innen arbeiten Sie eng mit Ärzten*innen zusammen.
In der berufsübergreifenden Kommunikation benötigen Sie daher Kenntnisse der medizinischen Fachbegriffe und Anatomie.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen systematischen Einstieg in die medizinische Fachsprache und Anatomie.
- Sie erlernen die Definition der wichtigsten Krankheitsbilder.
- Das erworbene Wissen erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Personen im klinischen Bereich.
Inhalt
- Aufbau und Methodik der Fachsprache Medizin
- Erläuterung der Anatomie und Physiologie des Menschen an einzigartigen Modellen
- Die wichtigsten und häufigsten Fachbegriffe aus folgenden Bereichen:
- Muskel- und Skelettsystem
- Kardiovaskuläres System
- Blut, Lymph- und Immunsystem
- Respiratorisches System
- Gastrointestinales System
- Urogenitalsystem
- Nervensystem und Sinnesorgane
- Endokrines System
- Medizinische Quizfragen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und anderen Unternehmen im Gesundheitswesen
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6381
jeweils 9.00 bis 12.15 Uhr
An diesem Termin referieren:
Dr. med. Ugur Özsahin
Arzt, Gesundheitsökonom, Geschäftsführer Liomed GmbH - Die medizinische Lernplattform (für Gesundheitsfachschulen)
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6382
jeweils 9.00 bis 12.15 Uhr
An diesem Termin referieren:
Dr. med. Ugur Özsahin
Arzt, Gesundheitsökonom, Geschäftsführer Liomed GmbH - Die medizinische Lernplattform (für Gesundheitsfachschulen)