Webinar: GOÄ-Abrechnung in der Notfallam­bulanz

Ambulante Leistungen und MVZ

Webinar: GOÄ-Abrechnung in der Notfallambulanz

Ambulante Leistungen und MVZ

Über die Veranstaltung

Die Abrechnung der ambulanten Notfallversorgung gegenüber Privatpatient*innen, Selbstzahler*innen u. a. erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Deshalb ist es wichtig, die Leistungen nachvollziehbar zu dokumentieren, die Abrechnungsregeln der GOÄ sicher anzuwenden und damit die Erlöse Ihres Krankenhauses zu sichern.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die zentralen Abrechnungsvorschriften und Gebührenordnungspositionen für die ambulante Notfallbehandlung in der GOÄ kennen.
  • Sie erfahren, worauf Sie bei der Leistungsdokumentation achten müssen.

Inhalt

  • Privatpatienten in der Notfallambulanz: Grundlagen, Bestimmungen und Abrechnungsvorschriften der GOÄ beachten
  • Liquidationsrecht: Private Notfall-Patienten richtig abrechnen
  • Ambulante Notfallbehandlung von Privatpatienten nach GOÄ korrekt abrechnen unter Berücksichtigung der Faktorsteigerung, Sachkosten und Analogabrechnung
  • Fallbeispiele

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung und der Abrechnung, sowie von externen Abrechnungsstellen

Alle Termine

26.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6518

An diesem Termin referieren:

Renate Tief
Renate Tief
Beraterin im Gesund­heits­wesen, externe Auditorin, Geschäfts­füh­rerin, CPG Tief, Consulting und Perso­nal­be­ratung im Gesund­heits­wesen, Estenfeld
Mehr anzeigen

Renate Tief ist Geschäftsführerin der Firma CPG Tief. Sie ist Beraterin und Referentin im Gesundheitswesen sowie externe Auditorin und seit über 30 Jahren bundesweit im Gesundheitswesen tätig. Ihre Schwerpunkte sind die Themenfelder ambulante Abrechnung nach GOÄ, EBM und UV-GOÄ, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Praxis- und Personalmanagement. Darüber hinaus ist Frau Tief als Autorin im Bereich Abrechnung, Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen tätig.

23.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6868

An diesem Termin referieren:

Renate Tief
Renate Tief
Beraterin im Gesund­heits­wesen, externe Auditorin, Geschäfts­füh­rerin, CPG Tief, Consulting und Perso­nal­be­ratung im Gesund­heits­wesen, Estenfeld
Mehr anzeigen

Renate Tief ist Geschäftsführerin der Firma CPG Tief. Sie ist Beraterin und Referentin im Gesundheitswesen sowie externe Auditorin und seit über 30 Jahren bundesweit im Gesundheitswesen tätig. Ihre Schwerpunkte sind die Themenfelder ambulante Abrechnung nach GOÄ, EBM und UV-GOÄ, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Praxis- und Personalmanagement. Darüber hinaus ist Frau Tief als Autorin im Bereich Abrechnung, Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen tätig.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.