neu
Webinar: Einführung und Weiterentwicklung einer digitalen Patientendokumentation
Dokumentation, Kodierung, Abrechnung
Über die Veranstaltung
Die Dokumentationsanforderungen im Gesundheitswesen nehmen stetig zu. Laut aktueller Untersuchungen verbringt eine Pflegekraft bis zu 40% ihrer täglichen Arbeitszeit mit der Dokumentation. Digitale Dokumentationssysteme könne Sie dabei unterstützen, diese Dokumentationszeiten zu reduzieren. Aber wie können diese flächendeckend im Krankenhaus eingeführt werden? Wie kann es gelingen, die betroffenen Stakeholder an einen Tisch zu bekommen? Wer leitet so ein Projekt am besten? Und wie geht es nach der Einführung weiter? Diese Fragen und noch einige darüber hinaus stellen sich Dokumentationsverantwortliche immer wieder.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in ein mögliches Vorgehen. Anhand eines good practice-Beispiels erfahren Sie, welche Hürden gemeistert wurden und wie die digitale Dokumentation in den letzten sechs Jahren weiterentwickelt wurde.
Ihr Nutzen
Nach der Veranstaltung
- kennen Sie Möglichkeiten für eine erfolgreiche Implementierung einer digitalen Patientendokumentation,
- kennen Sie einen Rollout Plan,
- haben Sie Argumente für eine separate Projektstelle,
- kennen Sie Ansatzpunkte für eine fortlaufende Weiterentwicklung.
Inhalt
- Was ist vor der Implementierung zu beachten?
- Welche Hardware hat sich etabliert bzw. bewährt?
- Wie ist eine Projektgruppe zu gestalten?
- Erfolgreiche Implementierung
- Digitale Beispielansichten
- Reduzierung des Dokumentationsaufwands
- Abrechnungsvorteile
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Digitaler Ausblick und seine Herausforderungen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen Pflegedirektion, Pflegedienstleitung, Personalmanagement und IT, sowie Gesamtverantwortliche und IT-Anwendungsspezialisten
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6828
An diesem Termin referieren:
Patrick Evel
Stellv. Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Lüneburg, Projektverantwortlicher für Digitalisierung
Mehr anzeigen
Patrick Evel, MBA hat Pflegemanagement und Gesundheitsmanagement studiert und ist derzeit als stellv. Pflegedirektor tätig. Neben der Personalführung ist er Projektverantwortlicher für Digitalisierung und hat in den letzten Jahren die digitale Patientendokumentation sowie Patientendatenmanagementsysteme erfolgreich eingeführt.
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6829
An diesem Termin referieren:
Patrick Evel
Stellv. Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Lüneburg, Projektverantwortlicher für Digitalisierung
Mehr anzeigen
Patrick Evel, MBA hat Pflegemanagement und Gesundheitsmanagement studiert und ist derzeit als stellv. Pflegedirektor tätig. Neben der Personalführung ist er Projektverantwortlicher für Digitalisierung und hat in den letzten Jahren die digitale Patientendokumentation sowie Patientendatenmanagementsysteme erfolgreich eingeführt.