Webinar: Effek­tives Belegungs- und Verweil­dauer-Management

Prozess­ma­na­gement/Organi­sation

Webinar: Effektives Belegungs- und Verweildauer-Management

Prozessmanagement/Organisation

Über die Veranstaltung

Die Steuerung der Belegung hat direkten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses. Ein gelingendes Zusammenspiel von Aufnahme-, Kapazitäts- und Verweildauer-Management ist die Kernaufgabe des Belegungsmanagements. Die Abstimmung zwischen Elektiv- und Notfallpatient*innen, optimierte Kapazitätsnutzung und ein definierter Entlassprozess bilden die Grundpfeiler. Situationen mit hoher Belegung sollten ebenso strukturiert gehandhabt werden wie Zeiten der Minderauslastung. Parallel ist die wirksame Verweildauersteuerung essenziell, um bei steigendem ökonomischem Druck eine qualitativ hochwertige Medizin zu gewährleisten und gleichzeitig Kosten und Erlöse in Balance zu halten.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wesentlichen Aspekte für eine wirtschaftliche Fallsteuerung von der Aufnahme bis zur Entlassung kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Werkzeuge zu einer optimierten Aufnahme der Patient*innen und zu einer besseren Ressourcennutzung kommen.
  • Ihnen wird ein integrierter Ansatz zur Steuerung der Patientenströme vorgestellt.
  • Sie erkennen Zusammenhänge in Veränderungen der Verweildauerstruktur und können relevante Kennzahlen, insbesondere im Hinblick auf deren monetäre Auswirkung, zeitnah und zielorientiert mit den Verantwortlichen steuern.

Inhalt

  • Belegung als Managementaufgabe
  • Integriertes Aufnahmekonzept
  • Kapazitäts-Management: Notfall- versus Elektivpatient*innen
  • Kapazitätsanpassungen für ein atmendes Krankenhaus
  • Belegungssteuerung in Krisensituationen: COVID-19, Influenza und Noro
  • Verweildauermanagement: Basiswissen und Werkzeuge
  • Zielverweildauern und Umsetzung
  • Steuerungsrelevante Kennzahlen
  • Gesetzlich gefordertes Entlassmanagement und Entlassprozess
  • Multiprofessionelle Fallsteuerung

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus Geschäftsführung, Verwaltungsleitung, Belegungsmanagement, Medizincontrolling, Casemanagement, Pflegedienstleitung, Patientenmanagement, Prozessmanagement und Unternehmensentwicklung

Alle Termine

28.08.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltung findet statt

Veranstaltungs-Nr. 6528

An diesem Termin referieren:

Susann Landgraf
Dr. med. Susann Landgraf
Geschäfts­be­reichs­lei­terin, Belegungs­ma­na­gement, Klinikum St. Georg gGmbH, Leipzig
Mehr anzeigen

Dr. med. Susann Landgraf arbeitet als Leiterin des Geschäftsbereichs Belegungsmanagement im Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig. Sie kann sowohl auf Erfahrungen als Ärztin im klinischen Alltag als auch auf profunde Kenntnisse im Krankenhausmanagement
bauen. In ihrem beruflichen Werdegang war sie in verschiedenen Schlüsselbereiche tätig, hat sie aufgebaut und mitgestaltet. Darunter sind Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung, Medizincontrolling, Qualitätsmanagement und Projektmanagement.

29.11.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6947

An diesem Termin referieren:

Susann Landgraf
Dr. med. Susann Landgraf
Geschäfts­be­reichs­lei­terin, Belegungs­ma­na­gement, Klinikum St. Georg gGmbH, Leipzig
Mehr anzeigen

Dr. med. Susann Landgraf arbeitet als Leiterin des Geschäftsbereichs Belegungsmanagement im Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig. Sie kann sowohl auf Erfahrungen als Ärztin im klinischen Alltag als auch auf profunde Kenntnisse im Krankenhausmanagement
bauen. In ihrem beruflichen Werdegang war sie in verschiedenen Schlüsselbereiche tätig, hat sie aufgebaut und mitgestaltet. Darunter sind Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung, Medizincontrolling, Qualitätsmanagement und Projektmanagement.

29.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6886

An diesem Termin referieren:

Susann Landgraf
Dr. med. Susann Landgraf
Geschäfts­be­reichs­lei­terin, Belegungs­ma­na­gement, Klinikum St. Georg gGmbH, Leipzig
Mehr anzeigen

Dr. med. Susann Landgraf arbeitet als Leiterin des Geschäftsbereichs Belegungsmanagement im Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig. Sie kann sowohl auf Erfahrungen als Ärztin im klinischen Alltag als auch auf profunde Kenntnisse im Krankenhausmanagement
bauen. In ihrem beruflichen Werdegang war sie in verschiedenen Schlüsselbereiche tätig, hat sie aufgebaut und mitgestaltet. Darunter sind Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung, Medizincontrolling, Qualitätsmanagement und Projektmanagement.


Hinweis

Grundlegende Kenntnisse im Belegungs- und Verweildauer-Management werden vorausgesetzt.
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.