Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6847
Dr. Martin Blümke ist nach seiner Facharztausbildung als Chirurg schon vor Einführung des DRG-Systems in den Bereich des Medizincontrollings der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH gewechselt. Er hat die damit verbundenen Veränderungen von Anfang an begleitet und alle relevanten Aspekte in der Steuerung eines Schwerpunktkrankenhauses umgesetzt.
Um sich in diesem Bereich noch sicherer zu bewegen hat er berufsbegleitend die Qualifikation als Krankenhausbetriebswirt (VKD) erworben. Weiter ist er seit 2003 jährlich zu unterschiedlichen Themen als Referent des DKI im Einsatz. Schwerpunkt dieser Tätigkeit sind alle Themen rund um das DRG System.
2015 wurde er stellvertretender Geschäftsführer der Westküstenkliniken und ist mittlerweile seit 5 Jahren in der Funktion des medizinischen Geschäftsführers tätig.
Jürgen Burger absolvierte nach seinem Studium zum Dipl.-Volkswirt ein zweijähriges Traineeprogramm des BBDK in drei Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. Seit 1994 ist Herr Burger Referent für Krankenhausfinanzierung bei der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser bei den Budgetverhandlungen und in der Beratung der Krankenhäuser in Abrechnungsfragen.
Durch seine Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien auf Bundesebene, wie z.B. dem Finanzierungsausschuss und der Kommission Leistungsentgelte der Deutschen Krankenhausgesellschaft sowie der KEA AG Abrechnung (dem Organ, das jährlich die Abrechnungsbestimmungen der Krankenhäuser verhandelt) ist Herr Burger immer auf dem neuesten Informationsstand, was das Thema Abrechnung angeht. Zusammen mit Herrn Wermter, inzwischen Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bildet Herr Burger, inzwischen stellv. Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. seit über 25 Jahren ein beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe, sowohl zu den aktuellen Abrechnungsproblemen vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Geschäftsführer Andreas Wermter ist Volljurist mit über 25 Jahren jähriger Erfahrung im Krankenhausbereich. Er war von 1994 bis 2016 Justitiar und Referent für Recht und Vertragsangelegenheiten der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KGRP). Schwerpunkte seiner hauptberuflichen Tätigkeit waren Verhandlungen auf der Landesebene (insbesondere zum Landesbasisfallwert und zu Landesvertragen mit Kassenverbänden und der Kassenärztlichen Vereinigung), die Beratung und Information der Krankenhäuser zur Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen und Bundesvereinbarungen sowie insbesondere zu Rechtsfragen im Verhältnis der Krankenhäuser zu Krankenkassen und zum Medizinischen Dienst (MD) bei Prüfungs- und Abrechnungsstreitigkeiten. Von 2017 bis 2019 war Herr Wermter als Prokurist und Leiter des Geschäftsbereichs Recht in einem Krankenhaus der Maximalversorgung, tätig. Am 01.01.2020 hat Herr Wermter das Amt des Geschäftsführers der KGRP übernommen. Er ist Vorsitzender des Fachausschusses "Recht und Verträge" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). sowie Mitglied in der DKG-Arbeitsgruppe "MD". Durch seine Beratungs- und Gremientätigkeit ist er über Fragestellungen und Probleme auch in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung jeweils aktuell informiert.
Seit 1995 ist Herr Wermter ein gefragter Referent in Seminaren auf Bundesebene. Zu seinem Themenspektrum gehören insbesondere die Bereiche Abrechnung, Abrechnungsprüfung und Rechtsbeziehungen der Krankenhäuser zu Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst. Zusammen mit Herrn Burger bildet Herr Wermter seit über 25 Jahren ein kompetentes, beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe sowohl zu den aktuellen Problemen in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6848
Dr. Martin Blümke ist nach seiner Facharztausbildung als Chirurg schon vor Einführung des DRG-Systems in den Bereich des Medizincontrollings der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH gewechselt. Er hat die damit verbundenen Veränderungen von Anfang an begleitet und alle relevanten Aspekte in der Steuerung eines Schwerpunktkrankenhauses umgesetzt.
Um sich in diesem Bereich noch sicherer zu bewegen hat er berufsbegleitend die Qualifikation als Krankenhausbetriebswirt (VKD) erworben. Weiter ist er seit 2003 jährlich zu unterschiedlichen Themen als Referent des DKI im Einsatz. Schwerpunkt dieser Tätigkeit sind alle Themen rund um das DRG System.
2015 wurde er stellvertretender Geschäftsführer der Westküstenkliniken und ist mittlerweile seit 5 Jahren in der Funktion des medizinischen Geschäftsführers tätig.
Jürgen Burger absolvierte nach seinem Studium zum Dipl.-Volkswirt ein zweijähriges Traineeprogramm des BBDK in drei Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. Seit 1994 ist Herr Burger Referent für Krankenhausfinanzierung bei der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser bei den Budgetverhandlungen und in der Beratung der Krankenhäuser in Abrechnungsfragen.
Durch seine Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien auf Bundesebene, wie z.B. dem Finanzierungsausschuss und der Kommission Leistungsentgelte der Deutschen Krankenhausgesellschaft sowie der KEA AG Abrechnung (dem Organ, das jährlich die Abrechnungsbestimmungen der Krankenhäuser verhandelt) ist Herr Burger immer auf dem neuesten Informationsstand, was das Thema Abrechnung angeht. Zusammen mit Herrn Wermter, inzwischen Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bildet Herr Burger, inzwischen stellv. Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. seit über 25 Jahren ein beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe, sowohl zu den aktuellen Abrechnungsproblemen vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Geschäftsführer Andreas Wermter ist Volljurist mit über 25 Jahren jähriger Erfahrung im Krankenhausbereich. Er war von 1994 bis 2016 Justitiar und Referent für Recht und Vertragsangelegenheiten der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KGRP). Schwerpunkte seiner hauptberuflichen Tätigkeit waren Verhandlungen auf der Landesebene (insbesondere zum Landesbasisfallwert und zu Landesvertragen mit Kassenverbänden und der Kassenärztlichen Vereinigung), die Beratung und Information der Krankenhäuser zur Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen und Bundesvereinbarungen sowie insbesondere zu Rechtsfragen im Verhältnis der Krankenhäuser zu Krankenkassen und zum Medizinischen Dienst (MD) bei Prüfungs- und Abrechnungsstreitigkeiten. Von 2017 bis 2019 war Herr Wermter als Prokurist und Leiter des Geschäftsbereichs Recht in einem Krankenhaus der Maximalversorgung, tätig. Am 01.01.2020 hat Herr Wermter das Amt des Geschäftsführers der KGRP übernommen. Er ist Vorsitzender des Fachausschusses "Recht und Verträge" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). sowie Mitglied in der DKG-Arbeitsgruppe "MD". Durch seine Beratungs- und Gremientätigkeit ist er über Fragestellungen und Probleme auch in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung jeweils aktuell informiert.
Seit 1995 ist Herr Wermter ein gefragter Referent in Seminaren auf Bundesebene. Zu seinem Themenspektrum gehören insbesondere die Bereiche Abrechnung, Abrechnungsprüfung und Rechtsbeziehungen der Krankenhäuser zu Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst. Zusammen mit Herrn Burger bildet Herr Wermter seit über 25 Jahren ein kompetentes, beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe sowohl zu den aktuellen Problemen in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6849
Dr. Martin Blümke ist nach seiner Facharztausbildung als Chirurg schon vor Einführung des DRG-Systems in den Bereich des Medizincontrollings der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH gewechselt. Er hat die damit verbundenen Veränderungen von Anfang an begleitet und alle relevanten Aspekte in der Steuerung eines Schwerpunktkrankenhauses umgesetzt.
Um sich in diesem Bereich noch sicherer zu bewegen hat er berufsbegleitend die Qualifikation als Krankenhausbetriebswirt (VKD) erworben. Weiter ist er seit 2003 jährlich zu unterschiedlichen Themen als Referent des DKI im Einsatz. Schwerpunkt dieser Tätigkeit sind alle Themen rund um das DRG System.
2015 wurde er stellvertretender Geschäftsführer der Westküstenkliniken und ist mittlerweile seit 5 Jahren in der Funktion des medizinischen Geschäftsführers tätig.
Jürgen Burger absolvierte nach seinem Studium zum Dipl.-Volkswirt ein zweijähriges Traineeprogramm des BBDK in drei Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. Seit 1994 ist Herr Burger Referent für Krankenhausfinanzierung bei der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser bei den Budgetverhandlungen und in der Beratung der Krankenhäuser in Abrechnungsfragen.
Durch seine Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien auf Bundesebene, wie z.B. dem Finanzierungsausschuss und der Kommission Leistungsentgelte der Deutschen Krankenhausgesellschaft sowie der KEA AG Abrechnung (dem Organ, das jährlich die Abrechnungsbestimmungen der Krankenhäuser verhandelt) ist Herr Burger immer auf dem neuesten Informationsstand, was das Thema Abrechnung angeht. Zusammen mit Herrn Wermter, inzwischen Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bildet Herr Burger, inzwischen stellv. Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. seit über 25 Jahren ein beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe, sowohl zu den aktuellen Abrechnungsproblemen vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Geschäftsführer Andreas Wermter ist Volljurist mit über 25 Jahren jähriger Erfahrung im Krankenhausbereich. Er war von 1994 bis 2016 Justitiar und Referent für Recht und Vertragsangelegenheiten der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KGRP). Schwerpunkte seiner hauptberuflichen Tätigkeit waren Verhandlungen auf der Landesebene (insbesondere zum Landesbasisfallwert und zu Landesvertragen mit Kassenverbänden und der Kassenärztlichen Vereinigung), die Beratung und Information der Krankenhäuser zur Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen und Bundesvereinbarungen sowie insbesondere zu Rechtsfragen im Verhältnis der Krankenhäuser zu Krankenkassen und zum Medizinischen Dienst (MD) bei Prüfungs- und Abrechnungsstreitigkeiten. Von 2017 bis 2019 war Herr Wermter als Prokurist und Leiter des Geschäftsbereichs Recht in einem Krankenhaus der Maximalversorgung, tätig. Am 01.01.2020 hat Herr Wermter das Amt des Geschäftsführers der KGRP übernommen. Er ist Vorsitzender des Fachausschusses "Recht und Verträge" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). sowie Mitglied in der DKG-Arbeitsgruppe "MD". Durch seine Beratungs- und Gremientätigkeit ist er über Fragestellungen und Probleme auch in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung jeweils aktuell informiert.
Seit 1995 ist Herr Wermter ein gefragter Referent in Seminaren auf Bundesebene. Zu seinem Themenspektrum gehören insbesondere die Bereiche Abrechnung, Abrechnungsprüfung und Rechtsbeziehungen der Krankenhäuser zu Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst. Zusammen mit Herrn Burger bildet Herr Wermter seit über 25 Jahren ein kompetentes, beliebtes und überaus erfolgreiches Referententeam beim DKI. In ihren Seminaren können beide Referenten auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Teilnehmer profitieren ferner von ihrer Sachnähe sowohl zu den aktuellen Problemen in den Bereichen Abrechnung und Abrechnungsprüfung vor Ort, als auch zu den Entwicklungen auf der Bundesebene und in der Rechtsprechung.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16