Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6572
Herr Guido Hartmann ist seit 30 Jahren im Bereich psychiatrischer Kliniken mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten zum Thema Abrechnung und Dokumentation tätig. Seit einigen Jahren engagiert er sich auch ehrenamtlich als 2. Vorsitzender des Vereins Bildung und Gesundheit e.V in Potsdam sowie als stellv. Leiter des FEPP (Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik) der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Seine Themenschwerpunkte liegen im leistungsrechtlichen Bereich der psychiatrischen Versorgung. Dazu zählen insbesondere die Abrechnungssysteme im stationären und ambulanten Sektor (PEPP , Institutsambulanzen, MD-Prüfungen, Modellvorhaben) mit den einhergehenden Schulungen zu den Abrechnungsregeln und der dazugehörigen Dokumentation unter leistungsrechtlichen Gesichtspunkten.
Ort: Online
Online-Training
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6941
Herr Guido Hartmann ist seit 30 Jahren im Bereich psychiatrischer Kliniken mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten zum Thema Abrechnung und Dokumentation tätig. Seit einigen Jahren engagiert er sich auch ehrenamtlich als 2. Vorsitzender des Vereins Bildung und Gesundheit e.V in Potsdam sowie als stellv. Leiter des FEPP (Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik) der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Seine Themenschwerpunkte liegen im leistungsrechtlichen Bereich der psychiatrischen Versorgung. Dazu zählen insbesondere die Abrechnungssysteme im stationären und ambulanten Sektor (PEPP , Institutsambulanzen, MD-Prüfungen, Modellvorhaben) mit den einhergehenden Schulungen zu den Abrechnungsregeln und der dazugehörigen Dokumentation unter leistungsrechtlichen Gesichtspunkten.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16