neu

Webinar: Das neue Perso­nal­be­mes­sungs­in­strument ("PeBeM") in statio­nären Pflege­ein­rich­tungen ab 01.07.2023

Pflege­ein­rich­tungen
neu

Webinar: Das neue Personalbemessungsinstrument ("PeBeM") in stationären Pflegeeinrichtungen ab 01.07.2023

Pflegeeinrichtungen

Über die Veranstaltung

Seit 01. Juli 2023 ist das neue Personalbemessungssystem nach §113c SGB XI ("PeBeM") in der stationären Pflege in Kraft. Das neue Verfahren bringt grundlegende Veränderungen und einen erheblichen Handlungsbedarf für Ihre Pflegeeinrichtung mit sich.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie sich intern auf die Neuausrichtung der Aufgabenfelder einstellen können.
  • Stellen Sie vor allem die richtigen Weichen für veränderte Arbeitsablaufstrukturen in Verbindung mit den Anforderungen an Fachkräfte, aber vor allem an qualifizierte Pflegehelfer.
  • Nutzen Sie Ihre Chance, zu einer verbesserten Personalausstattung zu kommen.

Inhalt

  • Rückblick/ Zahlen und Fakten
  • Zielsetzung des PeBeM
  • Zentrale Ergebnisse des Forschungsprojektes nach Prof. Dr. Heinz Rothgang
  • Erhebung und Interventionskatalog, Handbuch zum Interventionskatalog
  • Kategorien des Interventionskataloges
  • Definition und Zuordnung der Qualifikationsniveaus (QN)
  • QNs und 10 Aufgabenklassen
  • Ist-/Soll-Abgleich mit dem Ziel einer strategischen Personalentwicklung
  • Die Umsetzung des neuen Pflegeverständnisses - zentrale Aufgabe des Managements
  • Zentrale Bedeutung des Pflegegradmanagements
  • Bundesweite Personal-Anhaltswerte nach § 113c SGB XI
  • SGB XI / Bundeslandbezogene Umsetzung
  • Neuberechnung der Personalmenge
  • Erforderliche Umstrukturierung der Aufgabenfelder - kompetenzbasierte Interventionen
  • Erste Schritte zur Einführung
  • Change-Management: Veränderungen gestalten
  • Auf die Führungskraft kommt es an

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von stationären Pflegeeinrichtungen, insbesondere Einrichtungsleitungen, Abteilungsleitungen und Pflegedienstleitungen

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.