neu
Webinar: Das digitale Krankenhaus - Modul 2 der Weiterbildung "Management von IT-Projekten im Krankenhaus mit Schwerpunkt KHZG"
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
Die Digitalisierung zieht zunehmend in das Krankenhaus ein. Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wird dies weiter zunehmen. Dabei geht es darum, dass alle Aspekte der IT-Unterstützung - von der Unterstützung der Dokumentation über die Organisation und Kommunikation bis zur klinischen Entscheidungsfindung - verzahnt berücksichtigt werden und in allen Arbeitsbereichen zum Nutzen der Behandlung der Patient*innen und für eine optimale Zusammenarbeit aller Fachbereiche und Berufsgruppen verfügbar sind. Das "papierlose Krankenhaus" lässt sich aber nur über eine gut geplante Strategie und deren Umsetzung erreichen. Zukünftig wird der digitale Reifegrad von Krankenhäusern in Deutschland - wie auch schon in anderen Ländern - ermittelt und verglichen werden. Reifegradmodelle zeigen auch, welche prinzipiellen Systeme, Module und Funktionalitäten für KIS angegeben werden können. In diesem Webinar werden die entsprechenden Aspekte detailliert behandelt.
Ihr Nutzen
Nach diesem Webinar
- können Sie sich an der Aufstellung, Ausgestaltung und Fortschreibung eines digitalen Masterplans für das Krankenhaus beteiligen,
- kennen Sie die Anwendungslandschaft im Krankenhaus,
- wissen Sie, was ein digitaler Reifegrad ist und welche Modelle es für das Krankenhaus gibt,
- wissen Sie, was eine digitale Plattformstrategie ist und welche Rolle sie im Gesamtprozess der IT-Planung und Umsetzung spielt,
- kennen Sie die Bedeutung und Aspekte einer guten Organisationsstruktur für das IT-Management sowie für das Service-Management.
Inhalt
- Digitaler Masterplan und strategisches Innovationsmanagement im Krankenhaus
- Anwendungslandschaft im Krankenhaus - Kernsysteme und Subsysteme
- Digital-Plattform-Strategie
- IT-Governance
- Krankenhaus- und Krankenhaus-IT-Kennzahlen
- Ziele, Grundlagen und Achsen Reifegradmodelle
- Reifegradmodelle: HIMMS/EMRAM; Digital Health most wired Survey AHIME, Check-IT, AG IT Groß-Krankenhäuser
Zielgruppe
IT-Fachkräfte, die als Quereinsteiger in der Krankenhaus-IT arbeiten sowie medizinisches Personal, das Grundlagen zu Krankenhausinformationssystemen erwerben möchte oder bei der Gestaltung und Betreuung von Systemen mitwirkt