neu
Webinar: Cybersicherheit in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
Für die Cybersicherheit sind neben den harten Faktoren der Technik, wie Firewall, Schutzprogrammen und der Schaffung von sicheren Infrastrukturen, insbesondere die weichen Faktoren, bestehend aus Regelungen, Organisationsaufbau, Prozessen und dem sicheren Verhalten aller Beteiligten, maßgebend. Denn technische Systeme bieten zwar einen guten Schutz, persönliche Angriffe im privaten oder dienstlichen Umfeld lassen sich damit jedoch nicht abfangen.
Informieren Sie sich in diesem Webinar über die aktuellen Gefahren und Methoden von Cyberkriminellen und wie Sie als Führungskräfte die weichen Faktoren der Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen gestalten, um- und durchsetzen können.
Ihr Nutzen
Sie erhalten speziell auf Führungskräfte zugeschnittenes praxisorientiertes Know-how
- zu aktuellen Angriffsmethoden generell,
- zu "Social Engineering",
- zu Ihren Möglichkeiten als Führungskraft, eine sogenannte "Social Firewall" aufzubauen,
- zu Ihrer Rolle im Informationssicherheitsprozess Ihrer Organisation,
- zu den Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter mit in diesen Prozess einzubinden.
Inhalt
- Aktuelle Gefährdungslage
- Auswertung aktueller Sicherheitsvorfälle
- Rechtliche Aspekte und Haftungsrisiken
- IT-Sicherheit als Führungsaufgabe
- Was kann ich als Führungskraft tun?
- Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen durch Vorbildfunktion
- Beurteilung der Angemessenheit von Sicherheitsmaßnahmen
- Hilfestellungen zur Erlangung von Handlungssicherheit
Zielgruppe
Führungskräfte der oberen und mittleren Ebene aller Bereiche aus Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitseinrichtungen