neu
Webinar-Crash-Kurs: Ambulante Leistungen im Krankenhaus
Ambulante Leistungen und MVZ
Über die Veranstaltung
Verschaffen Sie sich in diesem bewährten Webinar einen strukturierten Überblick über die vielfältigen Rechtsgrundlagen und Abrechnungsregeln der ambulanten Leistungserbringung.
Ihr Nutzen
In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Informationen über die ambulanten Versorgungsformen im Krankenhaus, deren rechtliche Zugangsvoraussetzungen und einen Überblick über die Höhe der jeweils erzielbaren Erlöse.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen der ambulanten Abrechnung
- Institutsleistungen und Ermächtigungen
- Persönliche und institutionelle Leistungserbringung
- Notfallambulanz nach § 76 Abs. 1 Satz 2 SGB V
- Vor- und Nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
- Ambulante Operationen nach § 115b SGB
V
- Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung nach § 115d SGB V
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach §§ 116b, 129a SGB V
- Spezialisierte ambulante (pädiatrische) Palliativversorgung nach §§ 37b, 132d SGB V
- Hochschulambulanzen nach § 117 SGB V
- Psychiatrische und psychosomatische Institutsambulanzen nach § 118 SGB V
- Abgabe ambulanter Heilmittel nach §§ 124, 125 SGB V
- Vordrucke in der vertragsärztlichen Versorgung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung und der Abrechnung, sowie von externen Abrechnungsstellen und Software-Unternehmen