neu

Webinar: Controlling und medizi­ni­sches Personal - So gelingt die Zusam­men­arbeit

Finanz- und Rechnungs­wesen
neu

Webinar: Controlling und medizinisches Personal - So gelingt die Zusammenarbeit

Finanz- und Rechnungswesen

Über die Veranstaltung

Sie haben in Ihrer Klinik ausgefeilte Controlling-Werkzeuge entwickelt und im Einsatz? Trotzdem haben Sie oft den Eindruck, Sie kommen mit Ihren Budgetverantwortlichen im Gespräch nicht so richtig weiter? Kommt die Umsetzung neuer Ansätze und Vorgehensweisen regelmäßig ins Stocken? Woran liegt das und was können Sie dagegen unternehmen?

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie mithilfe eines besseren psychologischen Zugangs zu Ihren Budgetverantwortlichen eine größere Akzeptanz Ihrer Controlling-Ergebnisse erreichen.
  • Sie werden von der "Zahlenauswerter*in" zum / zur kaufmännischen Berater*in und stehen den Chefärzt*innen und anderen Budgetverantwortlichen beratend zur Seite.
  • Durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Budgetverantwortlichen und Controller*innen fördern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Hauses.

Inhalt

  • Controller*in und medizinisches Personal - zwei völlig verschiedene Welten?
  • Controller*in - Rollenverständnis, Aufgaben und die Wirklichkeit
  • Gesprächstraining für Controller*innen
    • Wie können Controller*innen und Mitarbeitende des medizinischen Personals besser miteinander sprechen?
    • Aussagekräftige und glaubhafte Ergebnisvermittlung
    • Wirkungsweise und Darstellung von Zahlen
    • Wie können Controlling-Ergebnisse zum Ziel führen?
    • Praktische Gesprächsübungen mit individuellem und kollegialem Feedback
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
  • Moderierter Austausch innerhalb des Teilnehmerkreises


Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern sowie aus psychiatrischen und Rehabilitationseinrichtungen, insbesondere aus dem kaufmännischen und medizinischen Controlling

Alle Termine

24.10.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6785

An diesem Termin referieren:

Rüdiger Freudendahl
Rüdiger Freudendahl
Freibe­ruf­licher Kommu­ni­ka­ti­ons­trainer für Kliniken, speziell für das Medizin­con­trolling, Köln
Mehr anzeigen

Rüdiger Freudendahl, original Hamburger und 'Imi' in Köln, ist Trainer aus Leidenschaft. Bereits parallel zu seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik war er als Fachhochschuldozent und Lehrbeauftragter für Marketing, Rechnungswesen und strategische Unternehmensführung tätig. Nach zehn Jahren praktischer Erfahrung in der akademischen Erwachsenenbildung wechselte er in die Seminarbranche.

Seine Schwerpunktthemen sind professionelle Argumentation, erfolgreiche Verhandlungsführung und Diabolische Rhetorik. Rüdiger Freudendahl ist auf das Medizincontrolling spezialisiert, für das er seit über 20 Jahren praxisnahe Kommunikationstrainings durchführt. Zu seinen Kunden zählen die Hessische Krankenhausgesellschaft, das BG Klinikum Hamburg und das Universitätsklinikum Greifswald.

Nebenbei schreibt er Fachbücher rund um das Thema berufliche Kommunikation (Das DIVA-System und Das Janus-Prinzip). Desweiteren interessiert er sich für Weltpolitik, Neurowissenschaften und Sozialpsychologie. In seiner Freizeit geht er gerne ins Fitnessstudio und tanzt Salsa. Sein Lebenssymbol ist der Leuchtturm.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.