neu
Webinar: Controlling und medizinisches Personal - So gelingt die Zusammenarbeit
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Sie haben in Ihrer Klinik ausgefeilte Controlling-Werkzeuge entwickelt und im Einsatz? Trotzdem haben Sie oft den Eindruck, Sie kommen mit Ihren Budgetverantwortlichen im Gespräch nicht so richtig weiter? Kommt die Umsetzung neuer Ansätze und Vorgehensweisen regelmäßig ins Stocken? Woran liegt das und was können Sie dagegen unternehmen?
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie mithilfe eines besseren psychologischen Zugangs zu Ihren Budgetverantwortlichen eine größere Akzeptanz Ihrer Controlling-Ergebnisse
erreichen.
- Sie werden von der "Zahlenauswerter*in" zum / zur kaufmännischen Berater*in und stehen den Chefärzt*innen und anderen Budgetverantwortlichen beratend zur Seite.
- Durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Budgetverantwortlichen und Controller*innen fördern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Hauses.
Inhalt
- Controller*in und medizinisches Personal - zwei völlig verschiedene Welten?
- Controller*in - Rollenverständnis, Aufgaben und die Wirklichkeit
- Gesprächstraining für Controller*innen
- Wie können Controller*innen und Mitarbeitende des medizinischen Personals besser miteinander sprechen?
- Aussagekräftige und glaubhafte Ergebnisvermittlung
- Wirkungsweise und Darstellung von Zahlen
- Wie können Controlling-Ergebnisse zum Ziel führen?
- Praktische Gesprächsübungen mit individuellem
und kollegialem Feedback
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Moderierter Austausch innerhalb des Teilnehmerkreises
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern sowie aus psychiatrischen und Rehabilitationseinrichtungen, insbesondere aus dem kaufmännischen und medizinischen Controlling
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6456
An diesem Termin referieren:
Rüdiger Freudendahl
Freiberuflicher Kommunikationstrainer für das Medizin-Controlling, Köln