neu
Webinar: Controlling A.G.I.L.: Planungs- und Steuerungsmodelle für Krankenhäuser
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Planungs- und Steuerungsmodelle nach agilen Prinzipien integrieren Ihre Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow-Rechnung sowie alle wesentlichen finanz- und leistungswirtschaftlichen Kennzahlen zu einem wirkungsvollen Führungsinstrument. Sie helfen Ihnen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Darüber hinaus können Sie
Szenario-Analysen mit ihren Auswirkungen auf das Jahresergebnis und die Liquidität durchführen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen anhand von Praxisbeispielen die Grundlagen eines agilen Controllings und den Aufbau integrierter Planungs- und Steuerungsmodelle.
- Sie erfahren, wie Sie anhand dieser langfristigen Planungs- und Steuerungssystematik potenzielle Risiken früh erkennen und rechtzeitig darauf reagieren können.
Inhalt
- Wofür steht A.G.I.L.? - eine Begriffsklärung
- Grundlagen eines agilen Controllings
- Entwicklungstendenzen im Krankenhausmarkt
- Nutzen eines integrierten Planungs- und Steuerungssystems
- Zusammenhänge zwischen Bilanz-, GuV- und Liquiditätsplanung: von der operativen zur strategischen Planung
- Integriertes (systemisches) Steuerungs- und Planungssystem mit den strategischen, ökonomischen und führungstechnischen Grundlagen
- Erfolgsprinzipien eines integrierten Planungsansatzes
- Steuerung über Key Performance Indicators
- Umsetzung und Integration anhand eines Praxisbeispiels
- Vorgehensweise und Steuerungsmethoden
- Strategieentwicklung
- Business Case und Monatsreporting
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanzwesen und der Unternehmensentwicklung