neu
Webinar: Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Pflegedienstleitungen in stationären Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen
Über die Veranstaltung
Pflege und Betriebswirtschaft, diese beiden Bereiche verbindet man nicht sofort miteinander. In der Praxis sind sie jedoch eng miteinander verbunden. Die Herausforderung liegt darin, pflegerisches Fachwissen mit unternehmerischen Denkweisen zu verbinden. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind daher für die Pflegedienstleitung unerlässlich, um die Erfolgspotenziale in der Pflege optimal zu nutzen. Hierfür ist ein Bewusstsein für die Wirtschaftlichkeit der stationären Pflegeeinrichtung und die entsprechenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge erforderlich.
Ihr Nutzen
- Ihnen werden betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt.
- Sie erhalten einen Überblick über das Rechnungswesen.
- Sie lernen die Grundlagen der Finanzierung in der stationären Pflege kennen (insbesondere das Zustandekommen der Pflegesätze).
- Ihnen wird die Kostenstruktur einer stationären Pflegeeinrichtung dargestellt und der Zusammenhang zu der Refinanzierung über die Pflegesätze (insbesondere in der Dienstart Pflege).
- Sie können Ihr Personalbudget ermitteln und den Personaleinsatz sicher steuern.
Inhalt
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Jahresabschluss: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundlagen der Finanzierung in der stationären Pflege
- Pflegesatzkalkulation
- Ermittlung des Personalbedarfs und -budget für die Dienstart Pflege
- Personalschlüssel
- prospektive Belegungsplanung nach Pflegegraden
- Pflegepersonalkosten vs. Pflegebudget
Zielgruppe
(Angehende) Pflegedienstleitungen in stationären Pflegeeinrichtungen