Webinar: Basis­wissen: Steuer­recht im gemein­nüt­zigen Krankenhaus

Finanz- und Rechnungs­wesen

Webinar: Basiswissen: Steuerrecht im gemeinnützigen Krankenhaus

Finanz- und Rechnungswesen

Über die Veranstaltung

Das Steuerrecht ist komplex und in gemeinnützigen Krankenhäusern von zahlreichen Besonderheiten gekennzeichnet. Auch nicht auf das Steuerrecht spezialisierte Mitarbeiter*innen sollten über steuerrechtliches Grundlagenwissen verfügen, um langfristig die Gemeinnützigkeit "Ihres" Krankenhauses zu sichern und für Betriebsprüfungen jederzeit gerüstet zu sein. Machen Sie sich als Neueinsteiger*in mit dem steuerlichen Einmaleins eines gemeinnützigen Krankenhauses vertraut oder bringen Sie als Erfahrene(r) Ihr Grundlagenwissen wieder auf den aktuellen Stand.

Ihr Nutzen

  • Anhand von Beispielen lernen Sie, wie ein gemeinnütziges Krankenhaus aus ertrag- und umsatzsteuerrechtlicher Sicht zu beurteilen ist.
  • Nach dem Seminar können Sie
    • einschätzen, ob bestimmte Tätigkeiten ertrag- und/oder umsatzsteuerpflichtig sind,
    • entscheiden, ob Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden dürfen,
    • erkennen, ob umsatzsteuerrechtlich ein Leistungsaustausch bzw. eine Steuerbefreiung vorliegt,
    • prüfen, ob Rechnungen ordnungsgemäß ausgestellt sind.

Inhalt

  • Gemeinnützigkeitsrechtliche Grundlagen
  • "Vier-Sphären-Theorie" - Abgrenzung ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
  • Grundlagen der zeitnahen Mittelverwendung
  • Grundlagen der Gewinnermittlung
  • Umsatzsteuerrechtliche Grundlagen
    • Definition und Konsequenzen eines Leistungsaustausches
    • Erläuterung der wesentlichen Befreiungsvorschriften
  • Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
  • Vorsteuerabzug und Vorsteuerkorrektur
  • Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Rechnungen

Zielgruppe

Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Buchhaltung, dem Finanz- und Rechnungswesen, der Rechtsabteilung, der Verwaltung, des Einkaufs, der Technik und der Wirtschaftsabteilung, sowie von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften

Alle Termine

12.09.2023 - 13.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6769

jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Daniel Schneider
Daniel Schneider
Dipl.-Kaufmann, Steuer­be­rater, Prokurist, Senior Manager, Fachbe­reich "Gesund­heits­wesen und Sozial­wirt­schaft", BDO AG, Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Köln
Mehr anzeigen

Daniel Schneider ist seit Juni 2002 für die BDO tätig. Er ist Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Prokurist, Senior Manager und Teamleiter im Fachbereich Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft der Niederlassung Köln. Seine Kernkompetenz liegt in der Beratung von stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen jedweder Trägerschaft sowie von Unternehmen mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher, mildtätiger oder kirchlicher Zweckbestimmung, ferner von Wohlfahrtsverbänden, sog. Komplexeinrichtungen, Brauchtumsvereinen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Entwicklungshilfe, Spenden sammelnden Organisationen und Stiftungen. Herr Schneider koordiniert und verantwortet sowohl die laufende steuerrechtliche Beratung als auch die Durchführung von Sonderprojekten. Hierzu gehören z.B. umfangreiche Stellungnahmen für gerichtliche und außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren, Formulierung von Anträgen auf verbindliche Auskunft sowie die Erstellung von Schriftsätzen zu steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Fragestellungen.

Ebenfalls umfasst seine Tätigkeit die Begleitung von Betriebsprüfungen, Umstrukturierungen/Kooperationen, die Umsetzung der sog. E-Bilanz sowie die Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Inhouse-Seminaren. Herr Schneider ist ledig und lebt in Olpe (Sauerland).


Annette Pass
Annette Pass
Dipl.-Kauffrau, Steuer­be­ra­terin, Gesund­heits­wesen und Sozial­wirt­schaft, BDO AG, Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Köln
Mehr anzeigen

Annette Pass ist Dipl.-Kauffrau und Steuerberaterin. Sie ist Managerin der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG im Branchencenter Gesundheitswirtschaft dieser Gesellschaft in Köln. Die Gesundheitsspezialistin berät Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Erbringer heilkundlicher Leistungen, Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen bzw. Träger mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher oder unterrichtender Zielsetzung vor allem in steuerrechtlichen Fragestellungen aller Art.
Frau Pass ist außerdem Lehrbeauftragte an der Rheinischen Fachhochschule Köln und Mitautorin des Buchs "Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe" im NWB-Verlag.

20.02.2024 - 21.02.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6770

An diesem Termin referieren:

Daniel Schneider
Daniel Schneider
Dipl.-Kaufmann, Steuer­be­rater, Prokurist, Senior Manager, Fachbe­reich "Gesund­heits­wesen und Sozial­wirt­schaft", BDO AG, Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Köln
Mehr anzeigen

Daniel Schneider ist seit Juni 2002 für die BDO tätig. Er ist Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Prokurist, Senior Manager und Teamleiter im Fachbereich Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft der Niederlassung Köln. Seine Kernkompetenz liegt in der Beratung von stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen jedweder Trägerschaft sowie von Unternehmen mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher, mildtätiger oder kirchlicher Zweckbestimmung, ferner von Wohlfahrtsverbänden, sog. Komplexeinrichtungen, Brauchtumsvereinen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Entwicklungshilfe, Spenden sammelnden Organisationen und Stiftungen. Herr Schneider koordiniert und verantwortet sowohl die laufende steuerrechtliche Beratung als auch die Durchführung von Sonderprojekten. Hierzu gehören z.B. umfangreiche Stellungnahmen für gerichtliche und außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren, Formulierung von Anträgen auf verbindliche Auskunft sowie die Erstellung von Schriftsätzen zu steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Fragestellungen.

Ebenfalls umfasst seine Tätigkeit die Begleitung von Betriebsprüfungen, Umstrukturierungen/Kooperationen, die Umsetzung der sog. E-Bilanz sowie die Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Inhouse-Seminaren. Herr Schneider ist ledig und lebt in Olpe (Sauerland).


Annette Pass
Annette Pass
Dipl.-Kauffrau, Steuer­be­ra­terin, Gesund­heits­wesen und Sozial­wirt­schaft, BDO AG, Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Köln
Mehr anzeigen

Annette Pass ist Dipl.-Kauffrau und Steuerberaterin. Sie ist Managerin der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG im Branchencenter Gesundheitswirtschaft dieser Gesellschaft in Köln. Die Gesundheitsspezialistin berät Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Erbringer heilkundlicher Leistungen, Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen bzw. Träger mit sozialer, kultureller, wissenschaftlicher oder unterrichtender Zielsetzung vor allem in steuerrechtlichen Fragestellungen aller Art.
Frau Pass ist außerdem Lehrbeauftragte an der Rheinischen Fachhochschule Köln und Mitautorin des Buchs "Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe" im NWB-Verlag.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.