neu
Webinar: Basiswissen: PEPP-System und AEB-Psych
Psychiatrie
Über die Veranstaltung
Alle psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen wenden inzwischen das PEPP-System verpflichtend an. Auf der Grundlage der AEB-Psych sind individuelle Budgets auf PEPP-Basis mit den Krankenkassen zu vereinbaren. Mithilfe der AEB-Psych werden die zu vereinbarenden Leistungen und Erlöse dargestellt sowie das Budget ermittelt. Weichen die tatsächlichen Erlöse vom vorauskalkulierten Budget ab, müssen die Mehr- oder Mindererlöse ermittelt und gemäß der gesetzlichen Vorgaben ausgeglichen werden. Die Krankenhausgesetzgebung im Rahmen der COVID-19-Pandemie greift im Jahr 2020 in diese Systematik ein. Diese Thematik wird ebenfalls Bestandteil der Veranstaltung sein.
Ihr Nutzen
- Zwei langjährige Budget-Expert*innen erklären Ihnen verständlich und gut nachvollziehbar die Systematik der AEB-Psych.
- Sie erlangen ein vertieftes Grundverständnis zur Erstellung der AEB-Psych und können auf dieser Basis die Unterlagen für Ihre nächste Budgetverhandlung erstellen.
- Sie haben die Sicherheit, die Erlösausgleiche geltend zu machen, die Ihnen zustehen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen und Aufbau der AEB-Psych
- Darstellung von Leistungen und Erlösen
- Darstellung der Überlieger-Fälle
- Wirkungsweise des Budgetsystems
- Budgetermittlung und Leistungsaufstellung gemäß der Systematik der AEB-Psych
- Rechtliche Grundlagen der Erlösausgleichsermittlung
- Praktische Umsetzung der Erlösausgleichsermittlung für den Gesamtbetrag
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus psychiatrischen Einrichtungen oder Fachabteilungen, insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen