neu
Webinar: Basiswissen: DRG und Kodierung
Dokumentation, Kodierung, Abrechnung
Über die Veranstaltung
In diesem Webinar werden Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen fundierte Grundlagenkenntnisse rund um das DRG-System und die Kodierung in der Somatik vermittelt.
Ihr Nutzen
Nach diesem praxisorientierten Webinar haben Sie das Basis-Rüstzeug und das benötigte Basiswissen für die Funktionsweise des DRG-Systems sowie die korrekte Kodierung von Haupt- und Nebendiagnosen sowie Prozeduren an praxisbezogenen Beispielen.
Inhalt
- Aufbau
- des G-DRG Systems
- der ICD-10-GM Systematik
- der OPS Systematik
- Beispielhafte Gruppierung am Online-Grouper
- Erläuterung der wichtigsten Regelungen der allgemeinen Kodierrichtlinien für Krankheiten sowie ausgewählter spezieller Kodierrichtlinien mit ausführlichen Fallbeispielen aus konservativen und operativen Fachabteilungen
- Zahlreiche praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem Krankenhaus, insbesondere Ärzt*innen, Pflegepersonal, angehende Kodierfachkräfte und Mitarbeitende der Krankenhausverwaltung, die sich erstmalig mit dieser Thematik beschäftigen
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:15 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6460
An diesem Termin referieren:
Dr. med. Jan Helling
Leiter, Medizincontrolling, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Geschäftsführer, WestDoc gGmbH - Medizinische Versorgungszentren (MVZ) der WKK
Ort: Online
Online-Training
09:15 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6836
An diesem Termin referieren:
Dr. med. Jan Helling
Leiter, Medizincontrolling, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Geschäftsführer, WestDoc gGmbH - Medizinische Versorgungszentren (MVZ) der WKK