neu
Webinar: Basiswissen: Dienstplanung im medizinischen Dienst
Personalmanagement
Über die Veranstaltung
Die Dienstplanung ist eines der sensibelsten Themen im Krankenhaus, weil der Planer damit direkt in das Privatleben und den Biorhythmus der Mitarbeiter*innen eingreift. Des Weiteren existieren weitere Akteure, die in der Dienstplanung zwingend zu berücksichtigen sind. Wer das alles gut unter einen Hut bekommen und dann noch die Zufriedenheit aller Beteiligten steigern möchte, hat neben rechtlichen Kenntnissen auch neue Arbeitszeitkonzepte, planerische Mittel und Kniffe zu berücksichtigen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen anhand der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen die Grundlagen der Dienstplanung kennen.
- Sie erhalten praxisorientierte Hilfestellungen für die (monatliche) Planung.
- Profitieren Sie ganz besonders von zahlreichen Fallbeispielen.
Inhalt
- Grundlagen der Dienstplanung
- Gesetzliche Bestimmungen
- Beteiligte Akteure
- Rahmenbedingungen - Ressourcen rechtssicher und sinnvoll planen
- Dienstplanturnus bestimmen und festlegen
- Das Arbeitszeitkonto
- Mittel zur Flexibilität
- Langzeitkonto vs. Fachkräftemangel
- Kontrolle über Zeitsalden behalten
- Das Ampelsystem
Melden Sie Ihre individuellen Wünsche und Fragen bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin an.
Fax-Nr.: 0211 47051-19 oder E-Mail:
seminar@dki.de
Zielgruppe
Neue Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, die in die Dienstplanung involviert werden
sollen oder diese Aufgaben frisch übernommen haben