neu
Webinar: Basiswissen: Diagnosen-Kodierung DRG I
Dokumentation, Kodierung, Abrechnung
Über die Veranstaltung
In diesem Webinar werden Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen
fundierte Grundlagenkenntnisse rund um die DRG-Diagnosen-Kodierung in
der Somatik vermittelt.
Ihr Nutzen
Nach diesem praxisorientierten Webinar haben Sie das
Basis-Rüstzeug zur DRG-Kodierung und das benötigte
Basiswissen für die korrekte Kodierung von Haupt- und
Nebendiagnosen.
Inhalt
- Aufbau der ICD-10-GM
- Diagnosenverschlüsselung
- Erläuterung der wichtigsten Regelungen der allgemeinen
Kodierrichtlinien für Krankheiten sowie ausgewählter
spezieller Kodierrichtlinien mit ausführlichen
Fallbeispielen
- Zahlreiche praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Krankenhaus, insbesondere Ärzte,
Pflegepersonal, angehende Kodierfachkräfte und
Mitarbeiter der Krankenhausverwaltung, die sich
erstmalig mit dieser Thematik beschäftigen
Wichtiger Hinweis
Kenntnisse der medizinischen Fachsprache und grundlegender medizinischer Zusammenhänge werden zwingend vorausgesetzt. Teilnehmern, die keine Ausbildung in einem medizinischen Beruf haben, wird der vorherige Besuch des Seminars
"Medizin für Nichtmediziner" empfohlen.
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2061
An diesem Termin referieren:
Dirk Opdenplatz
Regionalleiter, Medizincontrolling, Region NRW, Sana Kliniken Düsseldorf GmbH
Hinweis
Inkl. 2 Bücher: Das aktuelle systematische Verzeichnis der ICD 10-GM sowie die kommentierten Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) in Wert von 70,00 Euro!
Die Basiskurse DRG I und II sind unabhängig voneinander buchbar und setzen einander nicht voraus. Je nach Zielsetzung wird der Besuch beider Seminartage empfohlen.