Webinar: Basis­wissen: AEB und Erlös­aus­g­leiche nach dem KHEntgG

Finanz- und Rechnungs­wesen

Webinar: Basiswissen: AEB und Erlösausgleiche nach dem KHEntgG

Finanz- und Rechnungswesen

Über die Veranstaltung

Die Grundlage jeder Budgetverhandlung nach dem KHEntgG ist die AEB, mit der die zu vereinbarenden Leistungen und Erlöse dargestellt sowie das Budget ermittelt werden. Weichen die tatsächlichen Erlöse von dem vorauskalkulierten Budget ab, sind in einem mehrstufigen Verfahren Erlösausgleiche durchzuführen. Seit dem Budgetjahr 2020 ist außerdem ein Pflegebudget nach § 6a KHEntgG zu ermitteln und in der AEB darzustellen. In dieser Veranstaltung lernen Sie die komplexen Zusammenhänge der AEB-Formulare kennen und erhalten fundiertes Basiswissen, um die AEB für Ihr Krankenhaus aufzustellen und die Erlösausgleiche korrekt zu ermitteln.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben fundiertes Wissen, um die AEB für Ihre nächste Budgetverhandlung zu erstellen und alle Erlösausgleiche geltend zu machen, die Ihnen zustehen.
  • Sie haben die Sicherheit, alle Erlösausgleiche geltend zu machen, die Ihnen zustehen.
  • Zwei langjährige Budget-Expertinnen erklären Ihnen den Inhalt verständlich und gut nachvollziehbar.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen und Aufbau der AEB inklusive des Pflegebudgets nach § 6a KHEntgG
  • Darstellung von Leistungen und Erlösen
  • Wirkungsweise des Budgetsystems inkl. des Pflegebudgets
  • Budgetermittlung und Leistungsaufstellung in B2, E1, E2 und E3
  • Rechtliche Grundlagen der Erlösausgleichsermittlung
  • Praktische Umsetzung der Erlösausgleichsermittlung für den Gesamtbetrag
  • Ausgleich weiterer Entgelte und Zuschläge
  • Ausgleich des Pflegebudgets inkl. WP-Nachweis

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen

Alle Termine

19.06.2023 - 20.06.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:15 Uhr - 12:45 Uhr

Veranstaltung findet statt

Veranstaltungs-Nr. 6423

An diesem Termin referieren:

Britta Addicks
Britta Addicks
Fachre­fe­rentin für Kranken­haus­fi­nan­zierung, Nieder­säch­sische Kranken­haus­ge­sell­schaft e.V., Hannover
Mehr anzeigen

Britta Addicks hat Management im Gesundheitswesen studiert (Dipl. Kauffrau/FH) und arbeitet seit 2003 als Fachreferentin für Krankenhausfinanzierung im Gesundheitswesen. Nachdem sie zunächst viele Jahre für die Betriebskrankenkassen die Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern geführt hat, ist sie seit 2008 für die Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft in Hannover tätig. Die Themenschwerpunkte liegen im Bereich der Krankenhausfinanzierung (KHEntgG, BPflV, Pflegebudget) sowie der Ausbildungsfinanzierung.


Isabelle Lammel
Isabelle Lammel
Fachbe­reichs­lei­terin Budget, Geschäfts­be­reich SKL - Stationäre Kranken­haus­leis­tungen, Bayerische Kranken­haus­ge­sell­schaft, München
Mehr anzeigen

Frau Isabelle Lammel ist Controllerin und Bilanzbuchhalterin IHK. Nach rd. 13-jähriger Tätigkeit in verschiedenen somatischen Krankenhäusern, insbesondere im Bereich Controlling und mehrjähriger Leitung verschiedener Controllingabteilungen, arbeitet sie seit Anfang 2019 bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und leitet hier den Fachbereich Budget im Rahmen des Geschäftsbereichs Stationäre Krankenhausleistungen.

Seit Ende 2022 ist Frau Lammel als Referentin für das DKI tätig. Ihr Themenschwerpunkt liegt im Bereich der Finanzierung stationärer Krankenhausleistungen bei somatischen Krankenhäusern. Dazu zählen insbesondere die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung, das Pflegebudget sowie die Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungsunterlagen.

19.09.2023 - 20.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6771

jeweils 9.30 bis 13.00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Britta Addicks
Britta Addicks
Fachre­fe­rentin für Kranken­haus­fi­nan­zierung, Nieder­säch­sische Kranken­haus­ge­sell­schaft e.V., Hannover
Mehr anzeigen

Britta Addicks hat Management im Gesundheitswesen studiert (Dipl. Kauffrau/FH) und arbeitet seit 2003 als Fachreferentin für Krankenhausfinanzierung im Gesundheitswesen. Nachdem sie zunächst viele Jahre für die Betriebskrankenkassen die Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern geführt hat, ist sie seit 2008 für die Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft in Hannover tätig. Die Themenschwerpunkte liegen im Bereich der Krankenhausfinanzierung (KHEntgG, BPflV, Pflegebudget) sowie der Ausbildungsfinanzierung.


Isabelle Lammel
Isabelle Lammel
Fachbe­reichs­lei­terin Budget, Geschäfts­be­reich SKL - Stationäre Kranken­haus­leis­tungen, Bayerische Kranken­haus­ge­sell­schaft, München
Mehr anzeigen

Frau Isabelle Lammel ist Controllerin und Bilanzbuchhalterin IHK. Nach rd. 13-jähriger Tätigkeit in verschiedenen somatischen Krankenhäusern, insbesondere im Bereich Controlling und mehrjähriger Leitung verschiedener Controllingabteilungen, arbeitet sie seit Anfang 2019 bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und leitet hier den Fachbereich Budget im Rahmen des Geschäftsbereichs Stationäre Krankenhausleistungen.

Seit Ende 2022 ist Frau Lammel als Referentin für das DKI tätig. Ihr Themenschwerpunkt liegt im Bereich der Finanzierung stationärer Krankenhausleistungen bei somatischen Krankenhäusern. Dazu zählen insbesondere die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung, das Pflegebudget sowie die Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungsunterlagen.

15.11.2023 - 16.11.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6772

jeweils 9.30 bis 13.00 Uhr

An diesem Termin referieren:

Britta Addicks
Britta Addicks
Fachre­fe­rentin für Kranken­haus­fi­nan­zierung, Nieder­säch­sische Kranken­haus­ge­sell­schaft e.V., Hannover
Mehr anzeigen

Britta Addicks hat Management im Gesundheitswesen studiert (Dipl. Kauffrau/FH) und arbeitet seit 2003 als Fachreferentin für Krankenhausfinanzierung im Gesundheitswesen. Nachdem sie zunächst viele Jahre für die Betriebskrankenkassen die Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern geführt hat, ist sie seit 2008 für die Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft in Hannover tätig. Die Themenschwerpunkte liegen im Bereich der Krankenhausfinanzierung (KHEntgG, BPflV, Pflegebudget) sowie der Ausbildungsfinanzierung.


Isabelle Lammel
Isabelle Lammel
Fachbe­reichs­lei­terin Budget, Geschäfts­be­reich SKL - Stationäre Kranken­haus­leis­tungen, Bayerische Kranken­haus­ge­sell­schaft, München
Mehr anzeigen

Frau Isabelle Lammel ist Controllerin und Bilanzbuchhalterin IHK. Nach rd. 13-jähriger Tätigkeit in verschiedenen somatischen Krankenhäusern, insbesondere im Bereich Controlling und mehrjähriger Leitung verschiedener Controllingabteilungen, arbeitet sie seit Anfang 2019 bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und leitet hier den Fachbereich Budget im Rahmen des Geschäftsbereichs Stationäre Krankenhausleistungen.

Seit Ende 2022 ist Frau Lammel als Referentin für das DKI tätig. Ihr Themenschwerpunkt liegt im Bereich der Finanzierung stationärer Krankenhausleistungen bei somatischen Krankenhäusern. Dazu zählen insbesondere die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung, das Pflegebudget sowie die Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungsunterlagen.

17.01.2024 - 18.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6773

An diesem Termin referieren:

Britta Addicks
Britta Addicks
Fachre­fe­rentin für Kranken­haus­fi­nan­zierung, Nieder­säch­sische Kranken­haus­ge­sell­schaft e.V., Hannover
Mehr anzeigen

Britta Addicks hat Management im Gesundheitswesen studiert (Dipl. Kauffrau/FH) und arbeitet seit 2003 als Fachreferentin für Krankenhausfinanzierung im Gesundheitswesen. Nachdem sie zunächst viele Jahre für die Betriebskrankenkassen die Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern geführt hat, ist sie seit 2008 für die Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft in Hannover tätig. Die Themenschwerpunkte liegen im Bereich der Krankenhausfinanzierung (KHEntgG, BPflV, Pflegebudget) sowie der Ausbildungsfinanzierung.


Isabelle Lammel
Isabelle Lammel
Fachbe­reichs­lei­terin Budget, Geschäfts­be­reich SKL - Stationäre Kranken­haus­leis­tungen, Bayerische Kranken­haus­ge­sell­schaft, München
Mehr anzeigen

Frau Isabelle Lammel ist Controllerin und Bilanzbuchhalterin IHK. Nach rd. 13-jähriger Tätigkeit in verschiedenen somatischen Krankenhäusern, insbesondere im Bereich Controlling und mehrjähriger Leitung verschiedener Controllingabteilungen, arbeitet sie seit Anfang 2019 bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und leitet hier den Fachbereich Budget im Rahmen des Geschäftsbereichs Stationäre Krankenhausleistungen.

Seit Ende 2022 ist Frau Lammel als Referentin für das DKI tätig. Ihr Themenschwerpunkt liegt im Bereich der Finanzierung stationärer Krankenhausleistungen bei somatischen Krankenhäusern. Dazu zählen insbesondere die Grundlagen der Krankenhausfinanzierung, das Pflegebudget sowie die Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungsunterlagen.


Hinweis

Besonders geeignet für Neueinsteiger*innen!
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.