neu
Webinar: Ausbildungsfinanzierung und Verhandlung von Ausbildungsbudgets
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Der Bereich der Ausbildung war in den vergangenen Jahren einigen gesetzlichen Änderungen unterworfen, die sich entsprechend auf die Ausbildungsfinanzierung und die Verhandlung von Ausbildungsbudgets auswirken. Neben dem Pflegeberufegesetz (PflBG) setzen vor allem die Reform der Hebammenausbildung nach dem Hebammengesetz (HebG) und die Reformen für Ausbildungen zu Anästhesietechnischen Assistent*innen (ATA), zu Operationstechnischen Assistent*nnen (OTA) sowie zu Medizinischen Technolog*innen (MT) den maßgeblichen Wandel im Rahmen der Ausbildungsstruktur und -finanzierung fort. Die Ausbildungsfinanzierung gemäß den Vorgaben des PflBG über einen Ausgleichsfonds im Rahmen eines Umlagesystems macht zudem die Beachtung von verschiedenen Mitteilungspflichten und neuen Finanzierungswegen notwendig. Die neuen Ausbildungs- und Finanzierungsstrukturen stellen die jeweiligen Akteure insgesamt vor große Herausforderungen.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Finanzierung der Ausbildungskosten und der Ermittlung der Finanzierungstatbestände nach dem KHG, dem HebG, dem PflBG sowie ihrem jeweiligen Zusammenspiel.
- Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Arbeit einer "zuständigen Stelle" auf Landesebene, die die Kosten der neuen Pflegeausbildung über ein Umlagesystem finanziert und im Rahmen eines Ausgleichsfonds verwaltet.
Inhalt
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundsätzliche Systematik der Ausbildungsfinanzierung nach KHG, PflBG und HebG
- Abgrenzung des Ausbildungsbudgets nach dem KHG zu den Pauschalen nach dem PflBG
- Ablauf der Finanzierung und Mitteilungspflichten im Rahmen des Ausgleichsfonds gemäß PflBG
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, die in die Budgetverhandlungen involviert sind
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 6441
An diesem Termin referieren:
Frank Rösch
Ehemaliger Leiter der Geschäftsstelle, Pflegeausbildungsfonds Bayern GmbH (PAF), München
Jochen Vaillant
Referent, Geschäftsbereich II Finanzierung und Versorgungsplanung, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V., Berlin
Oliver Wiedmann
Referent, Geschäftsbereich II Finanzierung und Versorgungsplanung, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V., Berlin
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6442
An diesem Termin referieren:
Jochen Vaillant
Referent, Geschäftsbereich II Finanzierung und Versorgungsplanung, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V., Berlin
Frank Rösch
Ehemaliger Leiter der Geschäftsstelle, Pflegeausbildungsfonds Bayern GmbH (PAF), München
Oliver Wiedmann
Referent, Geschäftsbereich II Finanzierung und Versorgungsplanung, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V., Berlin