neu
Webinar: Aspekte der Informationssicherheit bei IT-Projekten - Modul 12 der Weiterbildung "IT-Projektmanagement für das digitale Krankenhaus"
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
Im Rahmen des KHZG hat der Gesetzgeber sehr viel Wert auf die Verbesserung der Informationssicherheit gelegt. Aus diesem Grund mussten zu jedem Förderantrag mindestens 15% der Investitionssumme in die Informationssicherheit fließen. Jedoch ist oftmals die Bedeutung der Informationssicherheit und deren Berücksichtigung bei Systemauswahl, -einführung und -betrieb in der "normalen" Projektarbeit nicht ausreichend. Anhand eines fiktiven Fallbeispiels wird dies in Kurzvorträgen und Gruppenaufgaben verdeutlicht.
Sie lernen die vielfältigen Facetten und Elemente der Informationssicherheit kennen sowie den aktuellen gesetzlichen Rahmen. Das Thema Datenschutz wird selbstverständlich ebenso adressiert wie die Bedeutung des Business Continuity Managements.
Ihr Nutzen
Nach diesem Webinar
- können sie die Bestandteile der Informationssicherheit und deren Schutzziele beschreiben,
- kennen Sie Wechselwirkungen der Informationssicherheit mit anderen Managementaufgaben,
- wissen Sie, wie Security Awareness in Projekte implementiert werden kann,
- kennen und können Sie Aspekte des Business Continuity Managements (BCM) in IT-Projekten berücksichtigen,
- können Sie einfache, zielorientierte Analysen im Zusammenhang mit dem BCM anwenden,
- kennen Sie die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem BSI-Grundschutz, dem B3S und der ISO 27001 bezüglich der Projektarbeit.
Inhalt
- Informationssicherheit
- Datenschutz
- Awareness
- Risikoanalysen
- Business Impact Analysen
- Business Continuity-Management
- Unterschiede DIN ISO 27001, BSI-Grundschutz und B3S
- Gesetzlicher Rahmen
- Verfahrensverzeichnis und Datenschutzfolgeabschätzung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere IT-Fachkräfte, aber auch Mitarbeitende aus anderen Bereichen des Krankenhauses, die an der Mitgestaltung oder Neueinführung von IT-Systemen beteiligt sind
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 7758
An diesem Termin referieren:
Rüdiger Gruetz
IT-Sicherheitsbeauftragter, Klinikum Wolfsburg, Mitglied, Arbeitskreis "Medizinische Versorgung" im UP KRITIS