Webinar: Ambulante Versor­gungs­formen im Krankenhaus und Entwicklung einer Ambulanz­st­ra­tegie

Ambulante Leistungen und MVZ

Webinar: Ambulante Versorgungsformen im Krankenhaus und Entwicklung einer Ambulanzstrategie

Ambulante Leistungen und MVZ

Über die Veranstaltung

Die Forderung nach einer sektorenübergreifenden Versorgung ist viele Jahrzehnte alt. Inzwischen erlaubt nicht nur der medizinisch-technische Fortschritt in einigen Bereichen, die Verweildauer eines Krankenhausaufenthalts immer weiter zu reduzieren. Das im Auftrag der Selbstverwaltung im April 2022 veröffentlichte Gutachten des IGES-Instituts sieht ein ambulantes Potenzial von ca. 15% der bisher stationär erbrachten Leistungen. Dabei wurden im Jahr 2019 bereits über 38 Millionen Patient*innen ambulant, vorstationär, nachstationär oder stationsersetzend im Krankenhaus behandelt, obwohl der "Sicherstellungsauftrag" für die ambulante Versorgung eigentlich bei der Kassenärztlichen Vereinigung liegt.

Ihr Nutzen

In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Informationen über die ambulanten Versorgungsformen im Krankenhaus, deren rechtliche Zugangsvoraussetzungen und einen Überblick über die Höhe der jeweils erzielbaren Erlöse. Weiterhin erfolgt ein Ausblick auf neue sektorgleiche Vergütungsmodelle (z.B. Hybrid-DRGs).

Inhalt

  • Grundlagen
  • Primäre Fehlbelegung
  • Notfallambulanz
  • Rettungsdienst, IVENA
  • Vor- und Nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
  • Ambulante Operationen (AOP) nach § 115b SGB V
  • Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) nach § 116b SGB V
  • Psychiatrische und psychosomatische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
  • Abgabe ambulanter Heilmittel nach §§ 124, 125 SGB V
  • Ausblick: Neue sektorgleiche Vergütungsmodelle (preis- und budgetorientierte Ansätze)

Zielgruppe

Ärztliche, pflegerische und kaufmännische Führungskräfte der oberen und mittleren Ebene aus Krankenhäusern sowie Vertreter*innen von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Kunden aus dem Krankenhausbereich

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.