neu
Webinar: Aktuelle Instrumente des Medizincontrollings
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Um den wirtschaftlichen Erfolg unter sich rasch wechselnden Rahmenbedingungen zu sichern, muss das Krankenhausmanagement zeitnah die richtigen strategischen Entscheidungen treffen. Entsprechend ändern sich die Anforderungen an Analysen durch das Medizincontrolling. Lernen Sie die Grundlagen von Planungs- und Steuerungsinstrumenten kennen, um Entscheidungsprozesse zielorientiert unterstützen zu können.
Ihr Nutzen
- Nach dem Seminar kennen Sie praxiserprobte Instrumente des Medizincontrollings.
- Sie werden in die Lage versetzt, Analysen kritisch zu hinterfragen und geeignete Auswertungen selbst zu entwickeln.
- Sie erhalten einen Leitfaden, um aussagefähige Daten und Kennzahlen für eine zielorientierte Leistungs- und Ressourcensteuerung zu gewinnen.
- Zahlreiche Anwendungs- und Fallbeispiele erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.
Inhalt
- Grundlagen der Berichte: Was, wann, wo, wie und für wen?
- Typische Elemente von Berichten:
- klinische Leistungsgruppen
- Casemix-Verteilungen nach verschiedenen Methoden
- Reporting auf Fall- und Einzelleistungsebene/Abweichungsanalysen
- Erfolgsfaktoren, Kennzahlensysteme
- Bunt und dynamisch oder grau und statisch - was hilft wirklich?
- Besondere Fragestellungen während und nach der Corona-Pandemie
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern, insbesondere aus dem medizinischen Controlling
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6798
An diesem Termin referieren:
Dr. med. Jan Helling
Leiter, Medizincontrolling, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH, Geschäftsführer, WestDoc gGmbH - Medizinische Versorgungszentren (MVZ) der WKK