Webinar: Abschluss von Quali­täts­ver­trägen nach dem GVWG

Strategie und Recht

Webinar: Abschluss von Qualitätsverträgen nach dem GVWG

Strategie und Recht

Über die Veranstaltung

Bereits seit rund drei Jahren ist der Abschluss von Verträgen zur Förderung einer qualitativ hochwertigen stationären Versorgung (Qualitätsverträge) gem. § 110 a SGB V zwischen Krankenkassen oder Zusammenschlüssen von Krankenkassen und Krankenhausträgern möglich. Mit den Qualitätsverträgen soll erprobt werden, inwieweit sich die stationäre Versorgung durch Vereinbarung höherer Qualitätsanforderungen und Schaffung von Anreizen für deren Einhaltung verbessern lässt. Während der Abschluss von Qualitätsverträgen bislang für die Krankenkassen und Krankenhäuser freiwillig war, hat sich dies durch das GVWG grundlegend geändert. Seit dessen Inkrafttreten am 19.07.2021 sind sowohl Krankenkassen als auch Krankenhausträger rechtlich verpflichtet, miteinander Qualitätsverträge abzuschließen. Zudem wurden durch das GVWG die Vorgaben für die Evaluierung der Verträge weiterentwickelt und präzisiert sowie neue Regelungen eingeführt, die die Veröffentlichung krankenhausbezogener Vergleiche fördern sollen. Schließlich sollen nach dem GVWG die Anwendungs- und Leistungsbereiche von Qualitätsverträgen zukünftig erweitert werden.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen einführenden Überblick über die gesetzlichen Regelungen, insbesondere über die durch das GVWG eingeführten Neuerungen, sowie eine Hilfestellung für die Gestaltung, die Durchführung sowie die Dokumentation und Evaluation von Qualitätsverträgen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen aktuellen und praxisnahen Überblick über die maßgeblichen Rechtsgrundlagen für Qualitätsverträge und den Stand der Umsetzung der Neuregelungen.
  • Nutzen Sie die Veranstaltung, um die relevanten Fragen mit dem Ziel eines gewinnbringenden Einsatzes von Qualitätsverträgen zu klären.
  • Erarbeiten Sie praxisnahe Lösungen zu Einzelfragen der Vertragsgestaltung, -durchführung, -dokumentation und -evaluation.

Inhalt

  • Was sind Qualitätsverträge und für welche Leistungen und Leistungsbereiche können sie abgeschlossen werden?
  • Um welche Leistungsbereiche wurden die Qualitätsverträge im Juli 2022 erweitert?
  • Welche Neureglungen bringt das GVWG, insbesondere im Hinblick auf den Abschluss, den Inhalt, die Durchführung und die Evaluation von Qualitätsverträgen?
  • Welche Inhalte können Qualitätsverträge haben und wie können sie gestaltet werden?
  • Was gilt in Bezug auf die Dokumentation während der Durchführung der Verträge?
  • Wie werden Qualitätsverträge evaluiert und welche Einflussmöglichkeiten gibt es?
  • Was gilt aufgrund der Neuregelungen für bereits bestehende Qualitätsverträge?

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und Krankenkassen, insbesondere aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Finanzen, Recht und Marketing

Alle Termine

03.05.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6359

An diesem Termin referieren:

Manuel Pfeifer
Manuel Pfeifer
Rechts­anwalt, Fachanwalt für Medizin­recht, MEREBA - Die Medizin­rechts­be­rater, Köln
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.