neu
Spezial-Webinar für Banken: Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Krankenhäusern
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
In diesem Spezial-Webinar erhalten Sie ein aktuelles Update zu den neuesten Branchenentwicklungen, zu den Auswirkungen veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen sowie zur Investitions- und Betriebskostenfinanzierung. Erfahren Sie darüber hinaus, wie Sie einen Krankenhaus-Jahresabschluss unter Berücksichtigung der speziellen Finanzierungs- und Bilanzierungsregelungen sachgerecht analysieren und mögliche Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen. Im fachlichen Austausch vertiefen Sie die Beurteilung der Bonität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Kunden.
Ihr Nutzen
- Mit Ihrem neu erworbenen Wissen können Sie die Finanzierungsvorhaben Ihrer Kunden und deren
Risiken besser einschätzen. So vermeiden Sie Ausfallrisiken für Ihre Bank.
- Sie stärken Ihr Branchenwissen und werden im Kundengespräch als kompetenter Finanzierungsprofi für Krankenhäuser wahrgenommen.
Inhalt
1. Tag (Karl Nauen):
- Überblick zu rechtlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen, insbesondere auch zu pandemiebedingten Sonderregelungen ("Krankenhausrettungsschirm")
- Finanzierungsgrundsätze nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und deren Besonderheiten
- Investitionskostenförderung und ausgewählte landesrechtliche Vorschriften
- Finanzierung von Betriebskosten einschl. Ausgleichsregelungen
- Jahresabschlussanalyse und Krisenfrüherkennung
2. Tag (Prof. Dr. h.c. Peter Coy):
- Herausforderungen und Trends
- Entwicklung der Makroumwelt
- Betriebswirtschaftliche und medizinstrategische Beurteilung von Krankenhäusern
- Analysetools (SWOT, Portfolio, Einweiser, Kunden)
- Kennzahlensysteme
- Integrierte Businessplanung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Banken und Versicherungen