Spezial-Seminar für Banken: Betriebs­wirt­schaft­liche Beurteilung von Pflege­ein­rich­tungen

Pflege­ein­rich­tungen

Spezial-Seminar für Banken: Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Pflegeeinrichtungen

Pflegeeinrichtungen

Über die Veranstaltung

In diesem Spezial-Seminar erhalten Sie ein aktuelles Update zu den neuesten Branchenentwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die betriebswirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen veränderter Refinanzierungsbedingungen. Bauliche Anforderungen und deren Refinanzierung auf Landesebene sowie nachhaltige Veränderungen in Bezug auf den Personaleinsatz und deren Refinanzierung in Folge gesetzlicher Änderungen stellen die Einrichtungsträger fortlaufend vor neue und größere Herausforderungen. Handlungsoptionen zur Begrenzung der hieraus stetig steigenden Risiken für die Einrichtungsträger werden aufgezeigt.

Ihr Nutzen

  • Mit Ihrem neu erworbenen Wissen können Sie die Finanzierungsvorhaben Ihrer Kunden und deren Risiken besser einschätzen. So vermeiden Sie Ausfallrisiken für Ihre Bank.
  • Sie stärken Ihr Branchenwissen und werden im Kundengespräch als kompetenter Finanzierungsprofi für Pflegeeinrichtungen wahrgenommen.

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Neuregelungen (u.a. zusätzliche Pflegestellen, bundeseinheitlicher Personalschlüssel, Finanzierung der Kurzzeitpflege, Ergänzungshilfen für Erdgas, Fernwärme und Strom)
  • Finanzierungsgrundsätze
  • Personalbemessung und -steuerung
  • Bedeutung der Pflegesatzvereinbarung und Strategie der Pflegesatzverhandlung
  • Finanzierung von Investitionen
  • Rechnungslegungsvorschriften gemäß Pflegebuchführungsverordnung
  • Ausgewählte bilanzielle Sachverhalte
    • Anlagevermögen und Finanzierung
    • Bedeutung der Sonderposten
    • Forderungen und Umsatzerlöse einschl. Erlösverprobung
    • Bilanzierung und Bewertung von mittelbaren Pensionsrückstellungen und ausgewählten sonstigen Rückstellungen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Banken und Sparkassen

Alle Termine

29.11.2023 - Düsseldorf

Ort: Düsseldorf

Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 5288

An diesem Termin referieren:

Karl Nauen
Karl Nauen
Dipl.-Kaufmann, Wirtschafts­prüfer, Steuer­be­rater, geschäfts­füh­r­ender Partner, Dr. Heilmaier & Partner GmbH, Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Steuer­be­ra­tungs­ge­sell­schaft, Krefeld
Mehr anzeigen

Karl Nauen ist Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er ist als geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Heilmaier & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Krefeld tätig. In seiner Funktion als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater berät und betreut er schwerpunktmäßig Einrichtungen und Unternehmen in unterschiedlichen Rechtsformen und Größen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens. Auf der Basis seines umfangreichen Fachwissens, seiner langjährigen beruflichen Erfahrungen und seiner Selbständigkeit seit 1997 bietet er gemeinsam mit seinem Team neben den klassischen Aufgaben der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zielgerichtete Lösungen komplexer Sachverhalte in der Praxis an. Im Sinne einer ganzheitlichen Beratung seiner Mandanten werden komplexe betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Problemstellungen gelöst.

Seine ausgeprägten unternehmerischen Fähigkeiten gepaart mit der Kernkompetenz im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens sind insbesondere bei Unternehmensübertragungen und Verkäufen, Restrukturierungen und Sanierungen gefragt. Dieses spezielle Wissen bildet auch die Grundlage für eine Vielzahl unterschiedlicher DKI-Seminare im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens einschließlich individueller Inhouse-Veranstaltungen. Herr Nauen verfasst regelmäßige Beiträge in Fachzeitschriften und seine Expertise wird auch im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren genutzt. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt am Niederrhein.

Unsere Kunden meinen:

"Besser geht kaum, immer wieder gut"
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.