neu
Spezial-Seminar für Banken: Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen
Über die Veranstaltung
In diesem Spezial-Seminar erhalten Sie ein aktuelles Update zu den neuesten
Branchenentwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die betriebswirtschaftlichen
und finanziellen Auswirkungen veränderter Refinanzierungsbedingungen. Bauliche
Anforderungen und deren Refinanzierung auf Landesebene sowie nachhaltige
Veränderungen in Bezug auf die Refinanzierung von Personalkosten in Folge der Pflegestärkungsgesetze, des § 115 SGB XI sowie des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) stellen die Einrichtungsträger fortlaufend vor neue Herausforderungen.
Ihr Nutzen
- Mit Ihrem neu erworbenen Wissen können Sie die
Finanzierungsvorhaben Ihrer Kunden und deren
Risiken besser einschätzen. So vermeiden Sie
Ausfallrisiken für Ihre Bank.
- Sie stärken Ihr Branchenwissen und werden im
Kundengespräch als kompetenter Finanzierungsexperte
für Pflegeeinrichtungen wahrgenommen.
Inhalt
- Grundlagen der Finanzierung
- Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen
- Zweites und Drittes Pflegestärkungsgesetz (PSG)
- § 115 SGB XI sowie Richtlinie zum § 115 SGB XI
- Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
- COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
(insbesondere der neu beschlossene § 150 SGB XI)
- Grundsätze der Refinanzierung von Personal- und Sachkosten
- Nachweis- und Offenlegungspflichten
- Personalbemessung
- Bedeutung vergangenheitsbezogener Daten
- Anwendung von Tarifrecht
- Strategien für die Pflegesatzverhandlungen
- Bedeutung der Erfolgsspaltung
- Investitionskostenfinanzierung und die Besonderheiten einzelner Bundesländer
- Ausblick
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Banken und
Sparkassen