neu
Reha-Wirtschaftstag 2022
Rehabilitation
Über die Veranstaltung
Der Reha-Wirtschaftstag des DKI und der Fachgruppe Rehabilitation des VKD und der DEGEMED hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für Rehabilitationseinrichtungen etabliert.
Nutzen auch Sie den "Reha-Wirtschaftstag 2022" wieder, um Ihre Einrichtung betriebswirt-schaftlich und organisatorisch optimal auszurichten, und tauschen Sie sich hierüber im Kolleg*innenkreis aus.
Ihr Nutzen
- Unsere Expert*innen aus der Praxis stellen Ihnen die neuesten Entwicklungen und maßgebliche Erfolgsfaktoren zu aktuellen Handlungsfeldern der Rehabilitationseinrichtungen vor.
- Seien Sie dabei bei einem der wichtigsten Treffpunkte des Jahres für professionelle Gestalter*innen aus Rehabilitationseinrichtungen.
- Sie haben die Wahl: Besuchen Sie die Veranstaltung entweder vor Ort in Berlin oder seien Sie virtuell per Live-Streaming dabei.
Inhalt
- Ein Jahr Ampel-Koalition: Rückblick und Ausblick für die Rehabilitationseinrichtungen
- Personalmanagement: Aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze
- Personelle und strategische Folgen der Pandemie
- Private Equity im deutschen Gesundheitssektor - ein Thema auch für Rehakliniken?
- Weiterentwicklung der Telematik-Infrastruktur
Das detaillierte Programm der Konferenz finden Sie hier
Download.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Rehabilitationskliniken, Kostenträgern, Banken sowie sonstigen Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen
Alle Termine
Ort: Berlin
Novotel Berlin Mitte
09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2760
An diesem Termin referieren:
Christof Lawall
Geschäftsführer, Deutsche Gesellschaft für medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED), Berlin
Dr. Thomas Hansmeier
Dipl.-Sozialökonom, Fachbereichsleiter, Rehabilitationseinrichtungen, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
Inken Holldorf
Fachbereichsleiterin, Stationäre Versorgung, Techniker Krankenkasse, Hamburg
Susanne Boemke
Rechtsanwältin, Spezialistin für Arbeitsrecht, Partnerin, Boemke und Partner Rechtsanwälte mbB, Leipzig
Hon. Prof. Dr. med. Michael Böckelmann, MBA
Vorsitzender der Geschäftsführung, Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Katharina Hörner
Referentin der Geschäftsführung, Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Christian Frosch
Geschäftsführer, Bezirksverwaltung München der Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Leiter, Centrum für Krankenhaus-Management, Uni Münster
Akademischer Direktor, Center for Health Care Management and Regula-
tion, HHL Leipzig Graduate School of Management
Dr. Tobias von Bargen
Senior Consultant im Gesundheitswesen, Unity AG, Büren
Georg Freund
Geschäftsführer, Reha-Kliniken Küppelsmühle im Friedrichsheim GmbH, Frankfurt am Main