neu

Refresh-Webinar: Moderation und Umsetzung von Verän­de­rung­s­pro­zessen

Führung/Management/Kommu­ni­kation
neu

Refresh-Webinar: Moderation und Umsetzung von Veränderungsprozessen

Führung/Management/Kommunikation

Über die Veranstaltung

Veränderungsprozesse sicher zu moderieren, ist Handwerk. Aufbauend auf dem Basis-Webinar: Moderation und Umsetzung von Veränderungsprozessen, in dem das passende Handwerkszeug vermittelt wird, dient dieses Refresher-Webinar der Reflektion und Adaption der gelernten Instrumente. Wir arbeiten an eigenen Praxisbeispielen der Teilnehmenden, finden gemeinsam Optimierungsmöglichkeiten und vertiefen einzelne Elemente.

Ihr Nutzen

Sie lernen, wie Sie
  • mehr Leichtigkeit in die Umsetzung bringen, Menschen für ein gemeinsames und neues Ziel begeistern und sie zum Mitdenken und Handeln motivieren,
  • Sicherheit in konstruktiven Auseinandersetzungen und Diskussionen gewinnen,
  • Klarheit für gemeinsame Ziele und Aktionspläne schaffen,
  • Moderationsmethoden vertiefen können, um jede Diskussion und Sitzung auf ein konstruktives Niveau zu bringen.

Inhalt

  • Wiederholung und Vertiefung von Moderations- und Präsentationstechniken
  • Aus der Praxis für die Praxis: Reflektion erfolgter Moderationen in der Gruppe
Hierzu werden alle Teilnehmenden gebeten, jeweils ein Praxisbeispiel vorzubereiten. Nähere Informationen zur Vorbereitung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende im Krankenhaus mit Grundkenntnissen zur Moderation und Umsetzung von Veränderungsprozessen

Alle Termine

01.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6741

An diesem Termin referieren:

Katja Richter
Katja Richter
Geschäfts­füh­rerin, powerful leadership - Führungs­kräf­te­training & Coaching im Gesund­heits­wesen, Krefeld
Mehr anzeigen

Katja Richter ist seit mehr als 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Als gelernte Physiotherapeutin und später in geschäftsführender Position eines großen Rehabilitationsträgers war sie maßgeblich am bundesweiten Unternehmensaufbau beteiligt. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete sie die operative und strategische Unternehmensführung und -entwicklung. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Trainerteams der DKI und der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Seit 2022 ist Katja Richter selbständig tätig. Sie berät und begleitet Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen in den Bereichen Organisations-, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung. Als ausgebildete Team Management Systemtrainerin (TMS), Mentaltrainerin und systemischer Coach ist Katja Richter die Entwicklung und Gestaltung von Team- und Führungsprozessen eine Herzensangelegenheit.


Hinweis

Zum Erwerb von Grundkenntnissen empfehlen wir Ihnen unser Basis-Webinar: Moderation und Umsetzung von Veränderungsprozessen.
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.