neu
Projektmanagement im Krankenhaus inkl. Vorbereitung auf das "Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)"
Prozessmanagement/Organisation
Über die Veranstaltung
Projektmanagement ist im Krankenhaus häufig umstritten, jedoch ist es längst
Bestandteil der täglichen Arbeit. Projekte scheitern häufig aufgrund mangelhafter
organisatorischer Faktoren. Fundierte Projektmanagement-Kenntnisse unterstützen
Sie dabei, Ihre Projekte professionell zu steuern. Nutzen Sie dazu bewährtes
Wissen des internationalen Projektmanagement-Standards der
International Project Management Association (IPMA).
Ihr Nutzen
- In den praxisnahen Modulen erleben Sie den Projektmanagement-Prozess von der Initiierung, der
Definition, über die Planung, Steuerung, Umsetzung
bis hin zum Projektabschluss anhand von zwei im
Teilnehmerkreis ausgewählten Projekten aus dem
Krankenhaus.
- Sie wenden die erlernten Methoden und Tools in den
zwei Projekten des Kurses direkt an. So entwickeln,
vertiefen und trainieren Sie ein grundlegendes Wissen
und Verständnis für Projektmanagement und üben
dies praktisch ein. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre
eigenen Projekte zu planen, durchzuführen und
erfolgreich zu beenden.
- Sie werden vertraut mit der PM-Terminologie und
können mit Projektteams, Kunden, Auftraggebern,
Lieferanten oder Teilprojektleitern in diesem Kontext
erfolgreich kommunizieren.
- Sie bekommen einen Überblick, auf welche Punkte Sie
als Auftraggeber eines Projektes achten sollten.
- Sie profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmern
aus Krankenhäusern und deren Erfahrungen.
- Sie professionalisieren Ihre Mitarbeit in Projektteams
und können wertvolle und ergebnisorientierte Impulse
geben.
- Sie werden zielorientiert auf die prüfungsrelevanten Inhalte für das "Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)" der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., dem nationalen Vertreter der internationalen IPMA, vorbereitet, das Sie auf Wunsch in einer der monatlich stattfindenden 1,5-stündigen Online-Prüfungen bei der PM-ZERT erwerben können. So können Sie Ihre neue Projektmanagement-Kompetenz nachweisen und stärken Ihre Position im Berufsleben.
- Ihr Referent ist einer der wenigen autorisierten Trainingspartner
der GPM und bildet regelmäßig Krankenhausmitarbeiter
weiter bzw. berät und coacht diese.
Inhalt
Modul 1 (03. bis 04.05.2021):
- Projekt und Projektmanagement im Allgemeinen (Begriffe und Definitionen)
- Auswahl der Projektbeispiele aus Ihrem Umfeld
- In den bisherigen Kursen wurden u. a. folgende Projekte besprochen und Methoden
des Projektmanagements dabei angewendet: Einführung eines OP-Robotersystems,
Outscourcing von Reinigungsdiensten, digitale Patientenakte, Entlassmanagement,
Wiederinbetriebnahme einer Station, Erweiterung einer Rettungsstelle
- Projektinitialisierung
- Projektdefinition mit Umfeld- und Stakeholder-Analyse, Zieldefinition, Phasenplanung
sowie Projektorganisationsformen und deren Bedeutung für die erfolgreiche
Teambildung
- Projektplanung mit Projektstrukturplan und Risikomanagement
- Prüfungsvorbereitung I
Modul 2 (01. bis 02.07.2021):
- Projektplanung mit Ablauf- und Terminplanung,
Ressourcen- und Kostenplanung, Beschaffung und
Verträge, Qualitätsmanagement
- Kreativität und Problemlösung
- Projektsteuerung mit Änderungsmanagement, Überwachung,
Steuerung/Controlling, Berichtswesen und
Dokumentation
- Kommunikation, Führung, Konflikte und Krisen
- Projektabschluss
- Prüfungsvorbereitung II
- Prüfung zur Zertifizierung "Basiszertifikat für Projektmanagement
(GPM)"
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern
GPM-Prüfung/ Online-Zertifizierung durch die PM-ZERT
Auf Wunsch können Sie sich nach Besuch dieses Kurses zu einer der monatlich stattfindenden 1,5-stündigen Online-Prüfungen bei der PM-ZERT anmelden.
Sie können dabei folgendes Zertifikat erreichen: "Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)" der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. nach dem Standard IPMA ICB 4.0.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
Hinweis
Wichtiger Hinweis:
Zum Bestehen der Online-Prüfung zum "Basiszertifikat für Projektmanagement (GPM)" ist eine intensive Vorbereitung im Selbststudium anhand des Buchs "Projektmanagement - Zertifizierung nach IPMA(ICB4)-Ebenen D und C" erforderlich. Das Buch im Wert von 69.00 CHF ist in der Seminargebühr enthalten.
Maximal 15 Teilnehmer!
Unser Referent
Herr Dr. rer. nat. Stefan Fleck ist