Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Düsseldorf
Novotel Düsseldorf City West
09:15 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 4387
Thorsten Günther (Jahrgang 1976) ist seit 1993 im Gesundheitswesen tätig. Über seine Ausbildung als Krankenpfleger fand er über zahlreiche Fort- und Weiterbildungen 2006 den Weg ins Medizincontrolling. Dort hat er sowohl bei kommunalen (Klinikum Offenbach GmbH) als auch bei privaten Trägerschaften (Rhön Kliniken AG, Capio Deutsche Kliniken GmbH sowie der Sana Kliniken AG) Erfahrungen sammeln können.
Neben der Tätigkeit im klinischen Medizincontrolling ist er schon seit mehreren Jahren für verschiedene Anbieter als Honorardozent tätig. Hierbei liegt sein Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Kodierfachkräften und Medizincontrollern.
Im Ehrenamt ist er als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) als auch als Beirat für deren Regionalverband Südwest aktiv.
Zuletzt verantwortete Herr Günther bei den Sana Kliniken AG als Regionalleiter Medizincontrolling die Regionen Hessen und Rheinland. Das Spektrum in den Regionen beinhaltet neben Fachkliniken auch Grund-/Regelversorger, Schwerpunkt- und Maximalversorger. Seit April 2018 betreut er nun als operativer Leiter des Medizincontrollings deutschlandweit Kliniken für ein Beratungsunternehmen (MEDIQON GmbH).
Seine Schwerpunkte liegen im operativen Medizincontrolling. Besonders das MDK-Management und die Erlössicherung liegen ihm besonders am Herzen.
Thorsten Günther ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Ortenberg im Wetteraukreis.
Ort: Düsseldorf
Lindner Congress Hotel
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 4559
Thorsten Günther (Jahrgang 1976) ist seit 1993 im Gesundheitswesen tätig. Über seine Ausbildung als Krankenpfleger fand er über zahlreiche Fort- und Weiterbildungen 2006 den Weg ins Medizincontrolling. Dort hat er sowohl bei kommunalen (Klinikum Offenbach GmbH) als auch bei privaten Trägerschaften (Rhön Kliniken AG, Capio Deutsche Kliniken GmbH sowie der Sana Kliniken AG) Erfahrungen sammeln können.
Neben der Tätigkeit im klinischen Medizincontrolling ist er schon seit mehreren Jahren für verschiedene Anbieter als Honorardozent tätig. Hierbei liegt sein Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Kodierfachkräften und Medizincontrollern.
Im Ehrenamt ist er als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) als auch als Beirat für deren Regionalverband Südwest aktiv.
Zuletzt verantwortete Herr Günther bei den Sana Kliniken AG als Regionalleiter Medizincontrolling die Regionen Hessen und Rheinland. Das Spektrum in den Regionen beinhaltet neben Fachkliniken auch Grund-/Regelversorger, Schwerpunkt- und Maximalversorger. Seit April 2018 betreut er nun als operativer Leiter des Medizincontrollings deutschlandweit Kliniken für ein Beratungsunternehmen (MEDIQON GmbH).
Seine Schwerpunkte liegen im operativen Medizincontrolling. Besonders das MDK-Management und die Erlössicherung liegen ihm besonders am Herzen.
Thorsten Günther ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Ortenberg im Wetteraukreis.
Ort: Berlin
Novotel Berlin Mitte
09:15 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 4560
Thorsten Günther (Jahrgang 1976) ist seit 1993 im Gesundheitswesen tätig. Über seine Ausbildung als Krankenpfleger fand er über zahlreiche Fort- und Weiterbildungen 2006 den Weg ins Medizincontrolling. Dort hat er sowohl bei kommunalen (Klinikum Offenbach GmbH) als auch bei privaten Trägerschaften (Rhön Kliniken AG, Capio Deutsche Kliniken GmbH sowie der Sana Kliniken AG) Erfahrungen sammeln können.
Neben der Tätigkeit im klinischen Medizincontrolling ist er schon seit mehreren Jahren für verschiedene Anbieter als Honorardozent tätig. Hierbei liegt sein Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Kodierfachkräften und Medizincontrollern.
Im Ehrenamt ist er als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) als auch als Beirat für deren Regionalverband Südwest aktiv.
Zuletzt verantwortete Herr Günther bei den Sana Kliniken AG als Regionalleiter Medizincontrolling die Regionen Hessen und Rheinland. Das Spektrum in den Regionen beinhaltet neben Fachkliniken auch Grund-/Regelversorger, Schwerpunkt- und Maximalversorger. Seit April 2018 betreut er nun als operativer Leiter des Medizincontrollings deutschlandweit Kliniken für ein Beratungsunternehmen (MEDIQON GmbH).
Seine Schwerpunkte liegen im operativen Medizincontrolling. Besonders das MDK-Management und die Erlössicherung liegen ihm besonders am Herzen.
Thorsten Günther ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Ortenberg im Wetteraukreis.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16