neu
Professionelle Kommunikation mit MDK-Prüfern und Krankenkassen
Dokumentation, Kodierung, Abrechnung
Über die Veranstaltung
Die Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen und den MDK stellen eine
zentrale Herausforderung in der Arbeit von Medizin-Controllern, Kodierfachkräften,
Case Managern und DRG-Beauftragten dar. Dabei ist das Verhältnis
der Akteure vielfach von einem tief verwurzelten gegenseitigen Misstrauen
geprägt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mithilfe professioneller
Kommunikation mit MDK-Prüfern und Mitarbeitern von Krankenkassen die
Zusammenarbeit verbessern können.
Ihr Nutzen
Sie lernen in praxisnahen Übungen, wie Sie
- die Patientenaufnahme, Verweildauer und Kodierung überzeugend begründen,
- selbstbewusster und zielstrebiger gegenüber MDK-Prüfern und Mitarbeitern von Krankenkassen auftreten,
- neue Wege finden, um professionell und überzeugend im Klinikalltag zu argumentieren.
Inhalt
- Warum eine professionelle Vorbereitung in Verhandlungen so zielführend ist
- Der erste Eindruck erhält keine zweite Chance:
der souveräne Gesprächseinstieg
- Vom Misstrauens- in den Vertrauensmodus: wie Sie von Ihren Gesprächspartnern als kompetent, glaubwürdig und sympathisch wahrgenommen werden
- Professionelle Gesprächs- und Argumentationstechniken im Umgang mit MDK-Prüfern und Mitarbeitern von Krankenkassen
- Praktische Übungen mit individuellem Trainerfeedback:
Tipps für Ihr Auftreten in unterschiedlichen Verhandlungssituationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Medizin-Controlling, sowie
Kodierfachkräfte, Case Manager und DRG-Beauftragte