neu
Privatabrechnung im Krankenhaus nach der GOÄ
Ambulante Leistungen und MVZ
Über die Veranstaltung
Die korrekte Anwendung und optimale Umsetzung der GOÄ sichert Ihre Erlöse aus
der Privatabrechnung. Neben fundierten GOÄ-Abrechnungskenntnissen müssen
Sie die komplexen rechtlichen Zusammenhänge der privatärztlichen Leistungserbringung
kennen.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten aktuelles Fachwissen rund um die Leistungsabrechnung nach der GOÄ.
- Sie erfahren, welche Rechts- und Vertragsgrundlagen zu beachten sind.
- Sie gewinnen mehr Sicherheit, welche GOÄ-Ziffern Sie für welche Leistungen abrechnen können.
- So optimieren Sie Ihre Erlöse aus der Privatabrechnung.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen der privatärztlichen Behandlung
- Wichtige Grundbegriffe der GOÄ
- Optimale Leistungsabrechnung nach der GOÄ
- Vermeidung von Abrechnungsfehlern
- Richtige Abrechnung von Beratungs- und Untersuchungsleistungen
- Kombinationen im Behandlungsfall
- Optimale Berechnung von Sonographieleistungen
- Gebührenrahmennutzung, Zielleistungsprinzip, Analogbewertung, Stellvertretungsregelungen
- Fälligkeit, Mahnung und Verjährung der Privatrechnung
- Musterfälle und interaktive Teilnehmerdiskussion
Melden Sie Ihre individuellen Wünsche und Fragen bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin an.
E-Mail:
seminar@dki.de oder Fax-Nr.: 0211 47051-19
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Patientenverwaltung und der Abrechnung, sowie von externen Abrechnungsstellen