neu
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kliniken - Wie sich PR durch soziale Netzwerke verändert
Marketing
Über die Veranstaltung
Gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist geprägt von einem lebendigen Beziehungsmanagement. Die sozialen Medien und Netzwerke haben die Anforderungen an die Kommunikationsmanagerinnen und -manager in Kliniken verändert. Immer schnellere und zielgruppenspezifischere Kommunikation ist gefordert, um professionell auf die gewachsenen Anforderungen zu reagieren. Zugleich erfordert die sinnvolle Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken zusätzliche Ressourcen, im Alltag oft ein Spagat für viele Kommunikationsmanager.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie traditionelle Medienarbeit und Social Media sinnvoll miteinander verknüpft werden können, damit Ihre Botschaften bestmöglich bei Ihrer Zielgruppe ankommen.
- Sie erhalten nützliche Tipps, wie Ihre Medienarbeit durch Standards und System auch in den neuen Medien weiterentwickelt werden kann.
- Sie kennen wichtige Tools, um auch im Notfall schnell agieren zu können.
Inhalt
- Redaktionelle Planung und redaktionelle Bearbeitung von Themen für Online- und Offline, intern und extern
- Standards für die Medienarbeit, auch in Krisensituationen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem Bereich Marketing, Kommunikation, Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Hinweis
Maximal 20 Teilnehmer!