neu
Online-Vertiefungs-Workshop: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Personalmanagement
Über die Veranstaltung
Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende sind die Basis eines jeden Unternehmens. Nachdem inzwischen viele Gesundheitseinrichtungen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) implementiert haben, geht es nun darum, das BGM langfristig in einem ganzheitlichen Unternehmensprozess zu etablieren und dabei auch die älteren Mitarbeitenden zu berücksichtigen.
Ihr Nutzen
In dieser Veranstaltung erfahren Sie,
- wie ein altersangepasstes BGM im Rahmen des Demografiemanagements gelingen kann,
- wie Sie mithilfe von Kennzahlen den Ist-Zustand Ihres BGM feststellen und laufend überwachen können,
- wie Sie Ihre Ziele analysieren und definieren sowie präventive Maßnahmen ableiten können.
Die Lerninhalte werden Ihnen im Rahmen von Inputvorträgen durch die Referentin, durch Lernen anhand realer Fallbeispiele und durch die Fallbearbeitung in Kleingruppenarbeiten Ihrer eigenen mitgebrachten Themen vermittelt. Ein hoher Praxisbezug und interaktiver Erfahrungsaustausch soll Ihnen die Umsetzung im eigenen Unternehmen erleichtern. Profitieren Sie von Best Practice Beispielen und den Erfahrungen Ihrer Referentin und der Kolleg*innen anderer Organisationen.
Inhalt
- Altersangepasstes BGM im Rahmen des Demografiemanagements
- BGM-Kennzahlen und Instrumente zur Feststellung des Ist-Zustandes
- Analyse und Definition von Zielen, Ableitung von Maßnahmen unter Berücksichtigung der universellen, selektiven und indizierten Prävention
- Best Practice Beispiele
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektverantwortliche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die für die Umsetzung des BGM und/oder für die Gesundheitsförderung verantwortlich sind, insbesondere Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Personalreferent*innen, Personal-/Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und Betriebsärzt*innen