neu
Online-Teilnahme: Vergaberecht im Gesundheitswesen
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Sowohl kommunale Gesundheitseinrichtungen oder Altenheime als auch private Kliniken müssen bei der Beschaffung oder bei Baumaßnahmen das Vergaberecht beachten. Die Vielfältigkeit, Unübersichtlichkeit und Dynamik der zu beachtenden Normen stellen Auftraggeber bei der Gestaltung und Durchführung von Vergabeverfahren regelmäßig vor große Herausforderungen, möchten sie sich rechtssicher verhalten. Ziel der Veranstaltung ist es daher, Ihnen einen umfassenden praxisorientierten und aktuellen Überblick über das Vergaberecht zu geben. Vermeiden Sie Rügen von Bieter*innen und lernen Sie, was Sie bei der Auftragsvergabe beachten müssen.
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen aktuellen und praxisnahen Überblicküber
- das Vergaberecht im Gesundheitswesen,
- den typischen Ablauf eines Vergabeverfahrens von der Vorbereitung der Vergabe bis hin zur Zuschlagserteilung,
- aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht.
Nach dem Seminar können Sie mit den Besonderheiten im Vergaberecht umgehen und vermeiden Verfahrensfehler bei Ihren Beschaffungsmaßnahmen.
Inhalt
- Grundzüge des EU-Vergaberechts
- Überblick über Regelungen im Unterschwellenbereich (UVgO)
- Typische Fehler im Vergabeverfahren
- Umgang mit Bieter*innen
- Wahl der richtigen Verfahrensart
- Angebotsprüfung und -wertung
- Vergaberechtliche Besonderheiten im Gesundheitswesen: Einsatz von Fördermitteln, Einkaufskooperation
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus dem Einkauf, der Rechtsabteilung und der Unternehmensentwicklung