Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6854
Das Expertenwissen von Sabine Finkmann, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, beruht auf ihrer vielschichtigen beruflichen Qualifikation und der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Arbeit.
Als Grundstein der Karriere die Ausbildung zur MFA, später eine leitende Position im Geschäftsbereich Abrechnung in einer Kassenärztlichen Vereinigung und schließlich die Tätigkeit als Betriebswirtin im Management, sowie als Leiterin der internen Revision Abrechnung renommierter Fachkliniken, Krankenhausstiftungen und MVZs.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz kann Sabine Finkmann auch menschlich voll punkten: als Mediatorin, systemischer und Emotionscoach, sowie Profilerin arbeitet die gebürtige Westfälin bereits seit Jahren erfolgreich als Vermittlerin in schwierigen Situationen und coacht Unternehmen im Bereich Konfliktmanagement, Personalmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.
Seit 2012 ist sie sehr erfolgreich selbstständig tätig im Bereich Praxisberatung und -analyse, Abrechnungs- und Honorarberatung, sowie Compliance.
Dr. Matthias Offermanns ist Dipl.-Volkswirt. Er ist seit 1994 im Geschäftsbereich Forschung des Deutsches Krankenhausinstituts e.V. tätig.
Seit 2003 ist er als Referent für das DKI tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen bei der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser, vor allem bei der Abrechnung ambulanter Operationen gemäß § 115b SGB V.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6855
Dr. Matthias Offermanns ist Dipl.-Volkswirt. Er ist seit 1994 im Geschäftsbereich Forschung des Deutsches Krankenhausinstituts e.V. tätig.
Seit 2003 ist er als Referent für das DKI tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen bei der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser, vor allem bei der Abrechnung ambulanter Operationen gemäß § 115b SGB V.
Das Expertenwissen von Sabine Finkmann, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, beruht auf ihrer vielschichtigen beruflichen Qualifikation und der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Arbeit.
Als Grundstein der Karriere die Ausbildung zur MFA, später eine leitende Position im Geschäftsbereich Abrechnung in einer Kassenärztlichen Vereinigung und schließlich die Tätigkeit als Betriebswirtin im Management, sowie als Leiterin der internen Revision Abrechnung renommierter Fachkliniken, Krankenhausstiftungen und MVZs.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz kann Sabine Finkmann auch menschlich voll punkten: als Mediatorin, systemischer und Emotionscoach, sowie Profilerin arbeitet die gebürtige Westfälin bereits seit Jahren erfolgreich als Vermittlerin in schwierigen Situationen und coacht Unternehmen im Bereich Konfliktmanagement, Personalmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.
Seit 2012 ist sie sehr erfolgreich selbstständig tätig im Bereich Praxisberatung und -analyse, Abrechnungs- und Honorarberatung, sowie Compliance.
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6856
Das Expertenwissen von Sabine Finkmann, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, beruht auf ihrer vielschichtigen beruflichen Qualifikation und der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Arbeit.
Als Grundstein der Karriere die Ausbildung zur MFA, später eine leitende Position im Geschäftsbereich Abrechnung in einer Kassenärztlichen Vereinigung und schließlich die Tätigkeit als Betriebswirtin im Management, sowie als Leiterin der internen Revision Abrechnung renommierter Fachkliniken, Krankenhausstiftungen und MVZs.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz kann Sabine Finkmann auch menschlich voll punkten: als Mediatorin, systemischer und Emotionscoach, sowie Profilerin arbeitet die gebürtige Westfälin bereits seit Jahren erfolgreich als Vermittlerin in schwierigen Situationen und coacht Unternehmen im Bereich Konfliktmanagement, Personalmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.
Seit 2012 ist sie sehr erfolgreich selbstständig tätig im Bereich Praxisberatung und -analyse, Abrechnungs- und Honorarberatung, sowie Compliance.
Dr. Matthias Offermanns ist Dipl.-Volkswirt. Er ist seit 1994 im Geschäftsbereich Forschung des Deutsches Krankenhausinstituts e.V. tätig.
Seit 2003 ist er als Referent für das DKI tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen bei der ambulanten Abrechnung der Krankenhäuser, vor allem bei der Abrechnung ambulanter Operationen gemäß § 115b SGB V.
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16