neu

Online-Teilnahme: Psych­iatrie-Branchen­treff 2023

Psych­iatrie
neu

Online-Teilnahme: Psychiatrie-Branchentreff 2023

Psychiatrie

Über die Veranstaltung

Der Psychiatrie-Branchentreff des DKI und der Fachgruppe Psychiatrie des VKD hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik etabliert. Besuchen Sie uns dieses Jahr wieder in Düsseldorf. Alternativ können Sie virtuell per Live-Streaming dabei sein.

Ihr Nutzen

  • Nutzen Sie den „Psychiatrie-Branchentreff 2023“, um Ihre Einrichtung betriebswirtschaftlich und organisatorisch optimal auszurichten.
  • Unsere Expert*innen aus der Praxis stellen Ihnen die neuesten Entwicklungen und maßgebliche Erfolgsfaktoren zu aktuellen Handlungsfeldern psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken vor.
  • Seien Sie dabei bei einem der wichtigsten Treffpunkte des Jahres für professionelle Gestalter*innen aus Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik!

Inhalt

  • Aktuelles aus der DKI-Forschung zur psychiatrischen Versorgung
  • Auswirkungen der Reform der Krankenhausvergütung auf psychiatrische Kliniken und Fachabteilungen
  • Podiumsdiskussion
  • Finanzen/Budgetverhandlung und Richtlinie Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik Psychosomatik (PPP-RL)
  • Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung nach § 64b SGB V
  • Fachkräftemangel in der Psychiatrie
Das detaillierte Programm der Konferenz finden Sie hier Download.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter aus psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen oder Fachabteilungen, sowie weitere interessierte Personen aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen

Alle Termine

08.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 2916

An diesem Termin referieren:

Dr. Karl Blum
Dr. Karl Blum
Vorstand, Leiter, Geschäfts­be­reich Forschung, Deutsches Kranken­haus­in­stitut e.V., Düsseldorf
Mehr anzeigen

Dr. Karl Blum ist Vorstand des DKI e.V. und Leiter des Geschäftsbereichs Forschung. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Krankenhausforschung. Daneben moderiert Dr. Blum regelmäßig die Konferenzen des DKI zu aktuellen krankenhauspolitischen Themen. Auch ausgewählte Ergebnisse der DKI-Forschung stellt er dort vor.


Dr. Hanns-Diethard  Voigt
Dr. Hanns-Diethard Voigt
Geschäfts­führer, Evange­li­sches Krankenhaus Bethanien gGmbH, Greifswald

Georg Kolb
Georg Kolb
Geschäfts­be­reichs­leiter Finanzen und Controlling

Alexander Joniks
Alexander Joniks
Leitung statio­näres Klien­ten­ma­na­gement

Dr. Mechthild Schmedders
Dr. Mechtild Schmedders
Referats­lei­terin, Quali­täts­si­cherung Krankenhaus, Abteilung Kranken­häuser, GKV-Spitzen­verband, Berlin

Dr. med. Sylvia Claus
Dr. med. Sylvia Claus
Ärztliche Direk­torin, Chefärztin, Klinik für Psych­iatrie, Psycho­so­matik und Psycho­the­rapie, Pfalz­k­li­nikum Klingen­münster; Vorsit­zende der Bundes­di­rek­to­ren­kon­ferenz-Verband leitender Ärztinnen und Ärzte der Kliniken für Psych­iatrie und Psycho­the­rapie (BDK) e.V.

Silke Ludowisy-Diehl
Silke Ludowisy-Dehl
Pflege­di­rek­torin, LVR-Klinik Langenfeld, 1. Vorsit­zende der Bundes­fach­ve­r­ei­nigung Leitender Krankenpf­le­ge­per­sonen der Psych­iatrie e.V.

 Paul Bomke
Paul Bomke
Dipl.-Kaufmann, Geschäfts­führer, Pfalz­k­li­nikum für Psych­iatrie und Neuro­logie -AdöR-, Klingen­münster

Ramon Krüger
Ramon Krüger
Leiter, Fachbe­reich Wirtschaft­liche Steuerung, Klinik­verbund und Verbund HPH im Landschafts­verband Rheinland (LVR)
Mehr anzeigen

Ramon Krüger ist Gesundheitsökonom mit Master in Wirtschaftsrecht (LL.M.). Er leitet den Fachbereich Wirtschaftliche Steuerung des Klinikverbunds und Verbunds HPH im Landschaftsverband Rheinland (LVR).


Stefan Günther
Stefan Günther
Referent des Direktors, Leiter Controlling, Geschäfts­be­reich Wirtschaft und Finanzen, Medizi­nische Einrich­tungen des Bezirks Oberpfalz (medbo) sowie Wissen­schaft­licher Mitar­beiter am Lehrstuhl für Psych­iatrie und Psycho­the­rapie der Univer­sität Regensburg
Mehr anzeigen

Stefan Günther ist als studierter Gesundheitsökonom Referent des Direktors im Geschäftsbereich Wirtschaft und Finanzen und Leiter Controlling bei den Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg, sowie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg tätig. Er ist zudem seit Herbst 2022 Mitglied im Vorstand der Fachgruppe Psychiatrische Einrichtungen des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) und Teil der bundesweiten Expertengruppe des IQTIG zum Strukturerhebungsverfahren PPP-RL. Gemeinsam mit Kollegen hat er zwei Bücher herausgegeben: Das Praxishandbuch zur PPP-RL, sowie das Praxishandbuch zur Budgetverhandlung und Finanzierung von Psych-Einrichtungen.


Dr. Bettina Wilms
Dr. med. Bettina Wilms
Chefärztin Klinik für Psych­iatrie, Psycho­the­rapie und Psycho­so­matik Carl-von-Basedow-Klinikum Saale­kreis gGmbH

Michael van Brederode
LVR-Institut für Versor­gungs­for­schung, Ehema­liger kaufmän­ni­scher Direktor und Vorstand, LVR-Klinik Bonn

 Reinhard Belling
Reinhard Belling
Vorsit­zender der Geschäfts­führung, Vitos gGmbH (Holding), Kassel, Vorsit­zender, Bundes­ar­beits­ge­mein­schaft der Träger psych­ia­tri­scher und psycho­so­ma­ti­scher Kranken­häuser in Deutschland (BAG Psych­iatrie)

Prof. Dr. phil. Anja Lüthy
Prof. Dr. phil. Anja Lüthy
Dipl.-Psycho­login, Dipl.-Kauffrau (FH), Profes­sorin für die Schwer­punkte Dienst­leis­tungs­ma­na­gement und -marketing, Technische Hochschule Brandenburg, Trainerin, Coach und Vortrags­red­nerin im Gesund­heits­wesen, Berlin

In Zusammenarbeit mit

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.