neu
Online-Teilnahme: Konferenz: Schleudersitz Krankenhausgeschäftsführer
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Geschäftsführungspositionen sind vielfach Schleudersitze in den deutschen Krankenhäusern. Im Schnitt wechselt die Krankenhausgeschäftsführung alle 4 Jahre. Die maßgeblichen Gründe für Führungswechsel sind interne Differenzen mit dem Aufsichtsrat und in der Krankenhauslei-tung sowie mangelnder wirtschaftlicher Erfolg.
Das sind einige der Ergebnisse der Krankenhausstudie 2021 des Branchencenters Gesundheitswirtschaft der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BDO) und des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) in Kooperation mit dem Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD).
Trotz hoher Fluktuation gibt es eine größere Gruppe von Krankenhausgeschäftsführern mit langen Amtszeiten (Platzhirsche), aber auch viele Geschäftsführer mit relativ kurzen Amtszeiten (Job-Hopper).
Aufgrund der Corona-Pandemie haben Sie die Wahl: Besuchen Sie die Veranstaltung entweder vor Ort in Düsseldorf oder seien Sie virtuell dabei!
Ihr Nutzen
Basierend auf den Ergebnissen einer aktuellen DKI-/BDO-Repräsentativbefragung werden Ihnen in dieser Konferenz wesentliche Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Leitung von Krankenhäusern und die Zusammenarbeit mit Politik, Selbstverwaltung, Träger, Aufsichtsgremien und Mitarbeitenden vorgestellt.
Sie haben die Wahl: Besuchen Sie die Veranstaltung entweder vor Ort in Düsseldorf oder seien Sie virtuell dabei!
Inhalt
- Ergebnisse der DKI-/BDO-Studie 2021 Schleudersitz Krankenhausgeschäftsführer
- Erwartungen von Trägern und Aufsichtsgremien an Krankenhausgeschäftsführer
- Krankenhausgeschäftsführer im Spannungsfeld zwischen Betriebswirtschaft, Politik und Öffentlichkeit
- Erfolgsfaktoren einer guten Zusammenarbeit mit der ärztlichen, pflegerischen und kaufmännischen Leitung
- Erfolgsfaktoren einer guten Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Sicher in der Krise kommunizieren: Was ist wesentlich im Umgang mit der Presse?
- Compliance-Fallen für Krankenhausgeschäftsführer
- Gestaltung von Arbeitsverträgen für Krankenhausgeschäftsführer
Das detaillierte Programm der Konferenz finden Sie hier
Download.
Zielgruppe
Führungskräfte, Aufsichtsräte und Trägergremien von Krankenhäusern sowie von Verbänden und weiteren Institutionen aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen